Neues Studienprogramm mit deutsch-chinesischem Doppelabschluss: »Interactions And Interfaces For Digital Environments«
Zum Wintersemester 2014/15 startet an der Bauhaus-Universität Weimar das interdisziplinäre Double Degree Studienprogramm »Interactions and Interfaces for Digital Environments« (IDE) in Kooperation mit der Tongji Universität, Shanghai (College of Design and Innovation). Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde von den Partnern Anfang April 2014 unterzeichnet.
Das englischsprachige Studienprogramm ist in den Masterstudiengang MediaArchitecture integriert und gibt den Studierenden einen vertieften und qualifizierten Einblick in die Fachgebiete der Medienarchitektur. Es fördert die Befähigung der Studierenden zur interdisziplinären internationalen Kooperation und zur interkulturellen Kommunikation. Ziel des Studienprogramms ist es, die Absolventinnen und Absolventen auf den globalen Markt und die Wechselwirkung von Medien und Architektur vorzubereiten.
Die Regelstudienzeit beträgt für Studierende an der Bauhaus-Universität Weimar vier Semester, zwei davon in Weimar und zwei in Shanghai. Es werden keine Studiengebühren erhoben. Nach erfolgreichem Studium verleihen die Bauhaus-Universität Weimar und die Tongji Universität jeweils einen Masterabschluss.
Voraussetzungen für eine Bewerbung im internationalen Studienprogramm sind ein erster Hochschulabschluss in einem studiengangspezifischen Fach wie Architektur, Medien oder verwandter Disziplinen und gute englische Sprachkenntnisse. Außerdem müssen Bewerberinnen und Bewerber eine Eignungsprüfung bestehen.
Interessierte können sich bis 15. Juli für das neue Studienprogramm im Studiengang MediaArchitecture bewerben. Als weiteres Studienprogramm mit Doppelabschluss im Fachgebiet MediaArchitecture läuft seit dem Wintersemester 2012/13 »International MediaArchitecture Master Studies«, ein deutsch-amerikanisches Programm in Zusammenarbeit mit der University at Buffalo.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Studiengangs MediaArchitecture:
http://www.uni-weimar.de/mediaarchitecture/
Für Rückfragen können Sie sich gern wenden an: Dr. Sabine Zierold, Sprecherin des Studiengangs MediaArchitecture an der Fakultät Architektur und Urbanistik (E-Mail: sabine.zierold[at]uni-weimar.de, Tel.: +49 (0) 36 43/58 31 61) und Prof. Dr. sc. hum. Jens Geelhaar, Professur Interface Design an der Fakultät Medien (E-Mail: jens.geelhaar[at]uni-weimar.de, Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 63.