Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 17 August 2021

LINIE – Ein mechanisch-optisches Ballett im Park an der Ilm

Die kinetische Lichtinstallation von MX ZEHN wird vom 27. bis 29. August 2021 im nächtlichen Park an der Ilm als Teil des kulturellen Programms anlässlich des »Weimarer Dreiecks«, einem außenpolitischen Gipfeltreffen der Länder Frankreich, Deutschland und Polen, zu erleben sein. Ergänzt wird die Aufführung durch Arbeiten von Studierenden der Medienkunst / Mediengestaltung der Bauhaus-Universität Weimar.

Das Werk besteht aus fünf Lichtstreifen, jeder fünf Meter lang, die sich um 180° um ihren Mittelpunkt drehen können. Zusammen formen sie eine fünfzig Meter lange Linie, die in der Dunkelheit fast immateriell zu schweben scheint. LINIE fordert unsere Auffassung von Bewegtbild und spielt mit unserer Wahrnehmung von Pixel Arrangements. Von den Licht und Medien Experimenten des Bauhaus inspiriert, versucht LINIE die Geschichte von Film und Video zu vergessen und mit dem frischen Geist der Pioniere überraschende
Perspektiven im Umgang mit Licht, Bewegung und Narration aufzufinden.

Ergänzt wird die Choreographie des Medienkünstlers und Alumnus Stefan Kraus durch zwei Animations-Sequenzen, in denen sich die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar Laurenz Wieland und Valentin Birner mit dem »Weimarer Dreieck« als Symbol für Freundschaft und Austausch auseinandergesetzt haben:


Valentin Birner – Points of Contact

Mithilfe von prozeduralen Animationen visualisiert »Points of Contact« das Streben nach Gemeinschaft in einer sich zunehmend polarisierenden Welt. Metaphorische und reale Wände trennen die Menschen, gerade wenn gegenseitige Unterstützung am wichtigsten wäre. Die Choreografie feiert die Schönheit der Vielfalt und ruft auf, von anderen Perspektiven als der eigenen zu profitieren. Dabei folgen wir einem einzelnen Lichtpunkt, der sich entgegen aller Hindernisse mit weiteren, einsamen Teilchen vereinigt, bis sie hell und bunt genug sind, um ihre kleine Welt zu verändern.
Farb- und Bewegungschoreographie, 10 min // Valentin Birner studiert Medienkunst / Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar.

Laurenz Weiland – 77
In der Choreographie »77« erscheint die Lichtinstallation als Zeitstrahl. In fünf Phasen werden je 5,6 Jahre europäischer Geschichte zu einer Sekunde Animation verdichtet. Farben und Bewegung spiegeln die Ereignisse zwischen 1914 und 1991 wieder und die damit verbundenen Emotionen der Menschen. Farb- und Bewegungschoreographie, 10 min // Lorenz Weiland studiert Medienkunst / Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar.

LINIE – Ein mechanisch-optisches Ballett im Park an der Ilm
27. bis 29. August 2021
21.30 – 1 Uhr
Am Stern, Park an der Ilm, Weimar

Eröffnung
Freitag, 27. August, 21.30 Uhr / 21.30 – 1 Uhr: Aufführungen

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active