Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Illustration des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar mit Studierenden und Mitarbeitenden im Vordergrund
Published: 06 July 2021

Die Bauhaus-Universität Weimar in Leichter Sprache

Seit Juni 2021 sind wichtige Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar in Leichte Sprache übersetzt. So können sich Menschen über die Universität und ihre Gebäude informieren, denen das Verstehen von Texten in Standardsprache schwerfällt und die auf eine leicht lesbare und verständliche Sprache angewiesen sind.

Antworten auf Fragen zur Bauhaus-Universität Weimar stehen für sie nun in Leichter Sprache bereit: Was ist eine Universität und was genau macht die Bauhaus-Universität Weimar aus? Wer studiert und arbeitet hier und wie ist die Universität aufgebaut? Was ist die Geschichte der Bauhaus-Universität Weimar und was sind die Weimarer Bauhausstätten im Rahmen des UNESCO-Welterbes?

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen oder Lernschwierigkeiten können sich nun über die Bauhaus-Universität Weimar informieren und werden damit selber handlungsfähiger. Aber auch Menschen mit Demenz oder Menschen, die Deutsch nicht als Erstsprache haben, profitieren von Leichter Sprache.

Die Informationen in Leichter Sprache  sind über die Schaltfläche »Barrierefreiheit« am oberen Rand der Website zugänglich. Auf einer ergänzenden Webseite ist erklärt, was Leichte Sprache ist: Sie zeichnet sich durch kurze, im Aktiv geschriebene Sätze aus, die immer nur eine Aussage enthalten. Auf Fremdwörter wird verzichtet oder sie werden schrittweise und einfach erklärt – so z.B. der Name Bauhaus-Universität Weimar selbst.

Die Leichte Sprache folgt fest definierten Regeln, Texte müssen also richtig übersetzt werden. Die Übersetzung für die Website hat das Büro für Leichte Sprache des Lebenshilfe-Werks Weimar/Apolda e.V. übernommen. Teil der Übersetzungsleistung ist, dass Menschen, die der Zielgruppe für Leichte Sprache angehören, die Übersetzung dann auf Verständlichkeit prüfen. Unterstützt wird die Leichte Sprache von Bildern – hier mit den eigens für die Bauhaus-Universität Weimar angefertigten Illustrationen von der in Weimar ansässigen Illustratorin Rosa Linke. Die Illustrationen zeigen Studierende und Mitarbeitende an verschiedene Orten auf dem Campus, vom historischen Hauptgebäude bis zum modernen Audimax in der Universitätsbibliothek. Dabei legt Rosa Linke besonderen Wert darauf, die Vielfalt der Universitätsmitglieder sichtbar zu machen.

Mit der Website in Leichter Sprache erfüllt die Bauhaus-Universität Weimar den gesetzlichen Auftrag, der sich aus dem Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGG) ergibt. Hier ist die Bereitstellung von Informationen in Leichter Sprache verpflichtend verankert. Aber auch das Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stelle aus dem Jahre 2019 verpflichtet öffentliche Einrichtungen zu einer barrierefreien Gestaltung aller Internetauftritte, und damit auch zur Bereitstellung von Informationen in Leichter Sprache.

Neben den gesetzlichen Regelungen ist es jedoch auch wichtiger Teil des Selbstverständnisses der Bauhaus-Universität Weimar, sich für eine freie und offene Gesellschaft einzusetzen und somit auch Informationen zur Universität allen Menschen zugänglich zu machen. Aus diesem Grund ist auch das »Offene Bekenntnis zu einer offenen Gesellschaft« in Leichte Sprache übersetzt worden. Hier heißt es: »Alle Menschen sollen lernen dürfen. Niemand soll benachteiligt werden.«

Dieser großen Aufgabe wird sich die Universität, insbesondere auch in Hinblick auf Barrierefreiheit, künftig weiterhin stellen.

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active