Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Portraitfoto von Dr. Jürgen Kuttner; Foto: Thomas Aurin
Foto: Thomas Aurin
Portraitfoto von Dr. Jürgen Kuttner; Foto: Thomas Aurin
Foto: Thomas Aurin
Published: 10 October 2012

»Das ist so Kult, dass es schon wieder Scheiße ist« – Zur Kritik keiner Kulturkritik

»Kuttners Video-Schnipsel-Vorträge gehören zum Unterhaltsamsten und Klügsten, was derzeit zu sehen ist« behauptet der Fernsehsender 3sat. Neugierige können sich am Dienstag, 23. Oktober 2012, um 19 Uhr im Audimax der Universitätsbibliothek oder per Livestream selbst ein Bild davon machen. Dr. Jürgen Kuttner, Kulturwissenschaftler, Radiomoderator, Theaterregisseur und freier Kunstschaffender, hält dort einen seiner »berüchtigten« Vorträge.

Ein Videoschnipselvortrag  

Alle Interessierten sind herzlich zu einem hochschulöffentlichen Vortrag mit Dr. Jürgen Kuttner eingeladen, der sich auf humorvolle Art mit dem Thema Kultur- und Medienkritik beschäftigen wird. In seinen originellen Videoschnipselvorträgen »betreut« Jürgen Kuttner die Besucher beim kollektiven Sichten kurzer Videosequenzen und Fernsehmitschnitte und unterhält sie mit bissigen und kulturwissenschaftlich fundierten Kommentaren. 

Hinter dem selbst ernannten »Selbstdarsteller und Videoschnipselhermeneutiker« verbirgt sich ein vielseitiger sowie aktiver Kunst- und Kulturschaffender. Kuttner ist wohl das, was man getrost ein Berliner Urgestein (samt entsprechender Schnauze) nennen kann. Der 1958 in Ost-Berlin geborene, promovierte Kulturwissenschaftler hat sich vor allem als Radiomoderator, Autor, Theaterregisseur und Schauspieler einen Namen gemacht. So moderierte Kuttner unter anderem jahrelang erfolgreich bei Radio Fritz (RBB) und spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung der ostdeutschen Ausgabe der tageszeitung. Momentan ist er auch an Projekten des Schauspielhauses Hannover und des Deutschen Theaters Berlin beteiligt.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsmoduls »Kritische Ästhetik« und des Ph.D.-Studiengangs Kunst und Design/ Freie Kunst/ Medienkunst an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar

Präsentiert von der Reihe »Bauhaus-Masters« 

Zeit:
Dienstag, 23. Oktober 2012 um 19 Uhr 

Ort:
Audimax der Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6

Über den folgenden Link können Sie während der Vortragszeit den Livestream verfolgen: Zum Livestream

Foto: Thomas Aurin

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active