Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Der temporäre Pavillon von außen, mitten in den Aufbauarbeiten.
Robert Wilson gibt die Blickrichtung vor. Foto: © Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Candy Welz
Published: 31 August 2012

Countdown für Robert Wilsons »Via Crucis« vor der Premiere am 1. September 2012

Bauhaus-Universität Weimar kooperiert mit Kunstfest Weimar und Weimarer Musikhochschule

Am 1. September ist es soweit: die Premiere von Robert Wilsons Licht- und Klanginstallation »Via Crucis« findet in der Weimarer der Viehauktionshalle statt. Das Kunstfest Weimar, die Bauhaus-Universität Weimar und die Hochschule für Musik FRANZ LISZT arbeiten seit geraumer Zeit gemeinsam mit dem Theaterregisseur und Bühnenmagier Robert Wilson an der Umsetzung der Neuinszenierung von Franz Liszts »Via Crucis«.

Das »Via Crucis«-Projekt wurde im Sommer 2011 an der Bauhaus-Universität Weimar ausgeschrieben. Sämtliche Fakultäten sollten einbezogen werden, entspricht Robert Wilson als Lehrender doch geradezu ideal dem Gesamtprofil der Bauhaus-Universität Weimar. Durch die Initiative von Prof. Wolfgang Kissel konnte Robert Wilson als »Visiting Artist« und DAAD-Gastdozent an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar tätig werden. In einer Reihe fakultätsübergreifender Workshops am Watermill Center/New York und an der Bauhaus-Universität Weimar entwickelten die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und weitere internationale Künstler aus Wilsons Watermill Center in New York im Winter- und Sommersemester 2011/2012 ihre Ideen.

An der Architekturfakultät wurde im Februar 2012 ein studentischer Wettbewerb ausgelobt. Ziel war der Entwurf eines temporären Ausstellungspavillons – zusätzlich zur Viehauktionshalle –, in dem die Arbeiten der jungen Künstler installiert, die Besucher empfangen und zur »Via Crucis« weitergeleitet würden. Eine hochkarätige Jury rund um Robert Wilson kürte im März 2012 den Entwurf »EPIPHANEIA« von Carina Dudda und Michael Protschky, der im Rahmen des Projektstudiums zu einem ausführungsreifen Bauwerk weiterentwickelt wurde und zur Premiere am 1. September mit der Hilfe zahlreicher Sponsoren und Helfer hinter der Viehauktionshalle aufgebaut wird.

An dem Projekt sind folgende Professuren der Bauhaus-Universität Weimar beteiligt:

_Fakultät Architektur: Professur Bauformenlehre, Prof. Bernd Rudolf; Professur Entwerfen und Tragwerkslehre, Prof. Jürgen Ruth; Professur Informatik in der Architektur, Vertr.-Prof. Reinhard König;

_Fakultät Medien: Professur Medien-Ereignisse, Prof. Wolfgang Kissel

Das Dossier auf den Seiten der Bauhaus-Universität Weimar ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen dieses internationalen, interdisziplinären Projektes.

Die Vorstellungen von »Via Crucis« finden zwischen dem 1. und 8. September 2012 statt. Restkarten gibt es unter Tel. 03643-745 745 oder www.kunstfest-weimar.de. 

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active