Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 01 August 2008

„Bonvena!“ – Die Bauhaus-Sommerakademie 2008 öffnet ihre Tore

Am kommenden Montag ist es wieder soweit: die Bauhaus-Sommerakademie wird eröffnet

Die offizielle Begrüßung der etwa 300 Teilnehmer aus mehr als 60 Ländern findet ab 9 Uhr im Audimax der Bauhaus-Universität statt. Oberbürgermeister Stefan Wolf und Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Prorektor für Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar, werden die Grußworte sprechen. Für die musikalische Begleitung sorgt das Duo Sombrasil.

Danach beginnen die Sprachkurse mit den Einstufungstests bzw. der ersten Unterrichtsstunde für Anfänger. Die Teilnehmer von „In-transit“ und „Validation of Numerical Models“ steigen nach einem Stadtrundgang sofort in die Fachthemen ein.

Mit einer Rhythmussession beginnt am Dienstagabend die Eröffnungsparty „Bonvena“ – Herzlich Willkommen. Zu internationaler Musik und Leckereien vom Grill können die Teilnehmer Kontakte knüpfen. Die Gäste sind aufgefordert, ein typisches Kleidungsstück aus ihrem Heimatland oder dem Herkunftsland der von ihnen erlernten Sprache zu tragen – ein buntes Treiben.

Besonderer Dank gilt der Klassik Stiftung Weimar, die allen Teilnehmern den kostenfreien Besuch ihrer sämtlichen Museen und Einrichtungen ermöglicht. Außerdem organisierte die Stiftung die Veranstaltungsreihe „Europa in Weimar“ mit fünf Themenführungen. Dabei stellen Stiftungsmitarbeiter unter anderem Nietzsche und Henry van de Velde vor – natürlich an ihren originalen Wohn- und Wirkungsstätten. Nicht zuletzt werden die Teilnehmer von „Deutsch in Weimar“ in diesem Jahr noch öfter den Unterricht in historische Räume der Klassik Stiftung verlegen.

Das Kultur- und Begegnungsprogramm bietet neben Exkursionen, Workshops, einer Filmreihe im Kino mon ami, auch drei besondere Abendveranstaltungen. Gleich am 6. August findet im mon ami eine open air Lesung von Andre Kudernatsch mit musikalischer Begleitung von Jean Lela statt.

Für die Sprachkurse Spanisch, Französisch und den Anfängerkurs Italienisch können sich noch kurzfristig Interessenten anmelden. Weitere Informationen und Programmhinweise finden sie im Internet unter www.uni-weimar.de/sommerakademie

Koordination:

Daniela Raddi
Bauhaus-Universität Weimar
Bauhaus-Sommerakademie
E-Mail: sommerakademie@uni-weimar.de
Telefon: 0 36 43/58 23 59
(01.08.2008)

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active