Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Luftbild der Bauhaus-Universität Weimar
Foto: Thomas Müller
Published: 31 May 2023

Bauhaus-Universität Weimar lädt zum UNESCO-Welterbetag 2023 ein

»Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung«, unter diesem Motto laden die 51 Welterbestätten in Deutschland am Wochenende vom 3. und 4. Juni 2023 zum Erkunden, Erfahren und Experimentieren ein. Im Mittelpunkt von Führungen und Mitmachaktionen stehen dabei Fragen der Nachhaltigkeit. Mit dabei ist auch die Bauhaus-Universität Weimar: Bei speziell angebotenen Führungen können Besucher*innen die Welterbestätten des Bauhauses in Weimar entdecken.

Wer mehr über die die Gründungsorte des Bauhauses erfahren möchte, sollte am Samstag, 3. Juni, 14 Uhr, den Kleinen oder Großen Bauhaus-Spaziergang nicht verpassen. Beim Kleinen Bauhaus-Spaziergang können Besucher*innen das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, erbaut von Henry van de Velde, mit Vestibül, Treppenhäusern, Wandbildern, Ateliers und Gropius-Zimmer entdecken (Dauer: 1,5 Stunden). Beim Großen Bauhaus-Spaziergang geht es weiter durch den Park an der Ilm zum Tempelherrenhaus sowie zum Haus Am Horn, welches auch besichtigt wird (Dauer: 2,5 Stunden). Tickets sind online oder in der Tourist Information Weimar erhältlich.
Treffpunkt: Bauhaus.Atelier | Info Shop Café, Geschwister-Scholl-Straße 6A

Am Sonntag, 4. Juni, erhalten Interessierte von 11 bis 15.30 Uhr jeweils zur vollen und zur halben Stunde eine kostenlose Einführung zum Gropius-Zimmer, dem Büro des Bauhaus-Begründers Walter Gropius. Der Raum wurde von Gropius als Gesamtkunstwerk entworfen und zur Bauhaus-Ausstellung 1923 umgesetzt. 1999 erfolgte die Rekonstruktion am originalen Ort.
Treffpunkt: Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 1. OG, Raum 112

Weiterhin werden von 11 bis 13 Uhr der Welterbe-Spaziergang, eine Führung zu den Welterbestätten des Bauhauses in Weimar, sowie um 14 Uhr der Kleine Bauhaus-Spaziergang angeboten. Beide Führungen dauern 1,5 Stunden. Tickets sind online oder in der Tourist Information Weimar erhältlich.
Treffpunkt: Bauhaus.Atelier | Info Shop Café, Geschwister-Scholl-Straße 6A

Wer das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar und den Van-de-Velde-Bau, die Gründungsstätten des Staatlichen Bauhauses Weimar, lieber selbst erkunden möchte, hat am Samstag, 3. Juni, und Sonntag, 4. Juni, von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit dazu.

Die Universitätsgalerie nova space gastiert im Jubiläumsjahr 2023 im Schiller-Museum und verwandelt es in einen Ort für zeitgenössische Kunst, Aktionen, Performances und Experimente. Die Ausstellung »POWER HOUSE« ist an beiden Tagen bei freiem Eintritt von 9.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet: https://www.uni-weimar.de/de/kunst-und-gestaltung/profil/nova-space/ 

Alle Informationen zu Tickets und zum Programm erhalten Sie unter: www.uni-weimar.de/unesco 

Für Rückfragen steht Ihnen gern Thomas Apel, Koodinator Bauhaus-Spaziergang, unter +49 (0) 36 43 / 58 20 19 oder per E-Mail an thomas.apel[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active