Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 04 June 2018

Bauhaus-Jubiläumsportal gestartet

Wie das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an der Bauhaus-Universität Weimar gefeiert wird, zeigt seit Anfang Juni eine eigene Website. Auf dem Portal unter www.uni-weimar.de/bauhaus100 präsentiert die Universität ihre zahlreichen Aktivitäten rund um das Jubiläumsjahr.

more
Bereits zum vierten Mal lädt die Bauhaus-Universität Weimar zur »Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« in die Universitätsbibliothek ein. (Foto: Henry Sowinski)
Published: 04 June 2018

»4. Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« an der Bauhaus-Universität Weimar zeigt Wege durch den Schreibdschungel auf

Welche Werkzeuge sind ein »must-have« für jedes Schreibprojekt? Wie findet man sich im Dickicht der Fachliteratur zurecht? Und wie gehe ich mit Blockaden und anderen Hindernissen beim Schreiben um?

more
Published: 01 June 2018

»backup«: Kurzfilmfestival ist gestartet

Unter dem Motto »Slider — Ein schöner Tag im Juni« geht das »backup«, ein interdisziplinär von Studierenden aller Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar organisiertes Kurzfilmfestvial, dieses Jahr in eine spezielle Ausgabe und findet gemeinsam mit dem Weimarer Poetry Film Award am 1. und 2. Juni 2018 auf dem Gelände des E-Werks statt.

more
Studierende der Bauhaus-Universität, die im Rahmen der »summaery2018« die Realisierung eines Projekts planen, können bis zum 10. Juni 2018 bis zu 1.000 € Förderung beantragen. (Foto: Thomas Müller)
Published: 31 May 2018

Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar vergibt Förderung an studentische Projekte

Im Vorfeld der diesjährigen Werkschau der Bauhaus-Universität Weimar »summary2018« vergibt der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V. Förderungen an studentische Projekte. Unterstützt werden Projekte aller Fakultäten der Bauhaus-Universität mit interdisziplinären Charakter, die zur »summaery2018« realisiert und gezeigt werden sollen.

more
Plakatgestaltung: Gabriel Dörner
Published: 28 May 2018

AG »Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit« lädt ein zum Aktionstag »Gerecht genug?«

Am Mittwoch, 6. Juni 2018, 17 Uhr, lädt die Arbeitsgruppe »Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit« des Studierendenrates der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar zum ersten Aktionstag ihrer Veranstaltungsreihe zur Thematik bzw. Problematik der Chancengerechtigkeit ein.

more
Die Kinderuniversität Weimar lädt am Mittwoch, 30. Mai, zur vierten und damit letzten Nachmittagsvorlesung des Sommersemesters ein. (Foto: Maik Schuck)
Published: 28 May 2018

Schwimmende Baumeister: Kinderuniversität Weimar lädt zur vierten und letzten Vorlesung des Sommersemesters ein

Die Kinderuniversität Weimar lädt zur vierten und damit letzten Nachmittagsvorlesung des Sommersemesters ein. Sie findet am Mittwoch, 30. Mai um 16:00 Uhr im Hörsaal A der Bauhaus-Universität Weimar in der Marienstraße 13 c statt. Dort spricht Marcus Orlamünder, Bibermanager des Naturschutzbundes (NABU) Thüringen, zum Thema „Schwimmende Baumeister“. Dabei wird er unter anderem auf folgende Fragen eingehen: »Wie leben Biber?«, »Wer sind seine Freunde?« und »Warum wäre der Biber beinahe ausgestorben?«

more
Published: 28 May 2018

Weimarer Poetryfilmpreis wird zum dritten Mal vergeben

Im Rahmen einer Film-Gala wird am Samstag, 2. Juni 2018, zum dritten Mal der Weimarer Poetryfilmpreis vergeben. Für den internationalen Wettbewerb für die innovativste Verbindung von Lyrik und Film hatten sich mehr als 300 Filmemacherinnen und Filmemacher beworben.

more
Published: 24 May 2018

Zwei Weimarer Absolventen im »Young Talent Architecture Award« nominiert

Mit Nick Chadde und Leslie Rahel Majer haben es zwei Weimarer Alumni auf die Shortlist im diesjährigen »Young Talent Architecture Award« geschafft. Die an der Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre entstandenen Abschlussarbeiten der beiden Absolventen zählen zu den 40 besten Arbeiten, die eine internationale Jury aus 334 Einreichungen von 118 Universitäten aus 99 Städten in 34 Ländern ausgewählt hat.

more
Stadtbad in Zürich, saniert von Ernst Niklaus Fausch Partner AG (Copyright: Wüstenrot Stiftung, Foto: René Hartmann)
Published: 24 May 2018

Ausstellung zum Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung in Weimar eröffnet am 5. Juni 2018

Vom 5. Juni bis 1. Juli 2018 sind an der Bauhaus-Universität Weimar herausragende Beispiele zum Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz aus dem Wettbewerb 2017 der Wüstenrot Stiftung zu sehen. Insgesamt 51 Tafeln zeigen Arbeiten von Architekturbüros aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Jury bewertete auch städtebauliche und architektonische Qualitäten sowie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit der 748 Einreichungen.

more
Published: 22 May 2018

Erster »Tag der Lehre« an der Bauhaus-Universität Weimar: Einladung zum Mediengespräch

Was ist innovative, zeitgemäße Lehre, vor welche Herausforderungen stellt sie Lehrende wie Studierende und welche Chancen eröffnen sich daraus? Diesen Fragen widmet die Bauhaus-Universität Weimar am Mittwoch, 30. Mai 2018, einen ganzen Tag. Die Lehrenden und Studierenden gestalten den Tag der Lehre mit eigenen Themen und Formaten mit. Zugleich bietet der Tag eine Plattform, um Projekte und Ideen für das kommende Bauhaus-Semester hochschulöffentlich vorzustellen und miteinander zu vernetzen.

more
  • Previous
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • Next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active