Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Digital Bauhaus Lab (Foto: Candy Welz)
Published: 25 February 2016

Kampf gegen Clickbait: Google fördert Forschungsprojekt der Medieninformatiker an der Bauhaus-Universität Weimar

Informatiker an der Bauhaus-Universität Weimar erhalten eine mit 50.000 Euro dotierte Projektförderung vom Innovation Fund der Google Digital News Initiative. Ziel des auf rund ein Jahr angelegten Projektes ist die erstmalige Erforschung von Technologien zur Erkennung von »Clickbait«.

more
Published: 23 February 2016

Weimarer Studierende erhalten zweiten Preis und Anerkennung im Wettbewerb zur Zukunft der City-West in Berlin

Der Berliner Werkbund hat im Wintersemester 2015/2016 den studentischen städtebaulichen Ideenwettbewerb »Die Zukunft der City West« ausgelobt und am 17. Februar 2016 erstmals den »Förderpreis Werkbund Berlin« verliehen.

more
Insgesamt sieben bewegliche Stifte sind in der Einlegesohle verbaut.
Published: 23 February 2016

Produkt-Design-Student Eric Geißler für interaktive Einlegesohle ausgezeichnet

Eric Geißler, Student im Studiengang Produkt-Design an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, ist auf der internationalen Konferenz für »Tangible, Embedded and Embodied Interaction« (TEI 2016) geehrt worden. Für seine Entwicklung »SenSole« erhielt er den Jury Award der »Student Design Challenge«. Die Einlegesohle für Schuhe, die mittels beweglicher Stifte Signale an den Träger sendet, hatte er im Rahmen des Projektes »Embodiment« entwickelt.

more
Published: 23 February 2016

»Wohnen für alle?!« – Konferenz zur Wohnungsfrage am Institut für Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Wohnungsmärkte in Deutschland sind seit der globalen Finanzkrise von 2008 insbesondere in prosperierenden Metropolregionen, Großstädten und Universitätsstädten angespannt. Steigende Mieten und Wohnungspreise erschweren es einkommensschwachen Haushalten und teils auch der Mittelschicht zunehmend, bezahlbaren Wohnraum in der Stadt zu finden.

more
Prof. Ursula Damm hat die neue U-Bahn-Station »Schadowstraße« künstlerisch gestaltet.
Published: 19 February 2016

Kunst im U-Bahnhof: Professorin Ursula Damm gestaltet Düsseldorfer Station

Am Samstag, 20. Februar 2016, 12 Uhr, wird in Düsseldorf eine neue U-Bahn-Linie eröffnet. Außergewöhnlich daran: alle sechs Stationen der »Wehrhahn-Linie« wurden von Künstlerinnen und Künstlern gestaltet. Ursula Damm, Professorin der Medienkunst und Mediengestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, schuf für die Station »Schadowstraße« die mehrteilige, interaktive Installation »Turnstile«.

more
Published: 18 February 2016

Impressionen von der Frühjahrsausstellung »go4spring«

Vom 11. bis 14. Februar 2016 haben Studierende im Hauptgebäude Arbeiten aus dem Winter-Semester im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar ausgestellt. Die erstmals veranstaltete Frühjahrsausstellung fand großen Anklang bei Studierenden, Lehrenden und Gästen.

more
Mit den von Iva Kolundzija entwickelten »Tessa Building Blocks«  können Kinder nach dem Baukasten-Prinzip ihre eigenen Spielzeuge, Kostüme oder sogar ganze Spielwelten erfinden. Bildquelle: Iva Kolundzija
Published: 15 February 2016

Bauhaus-Universität Weimar präsentiert Projekte auf der Messe »didacta«

Auf der diesjährigen didacta ist die Bauhaus-Universität Weimar mit dem Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« vertreten. Vom 16. bis 20. Februar 2016 werden aktuelle Projekte und Innovationen auf der Fachmesse für Bildungswirtschaft in Köln präsentiert.

more
Flyer zur Veranstaltung
Published: 12 February 2016

Sammlungspräsentation von Produkt-Design-Studierenden am Staatlichen Museum für Kunst und Design Nürnberg

Unter dem Titel »Frische Milch für kalten Kaffee« widmen sich Studierende des Studiengangs Produkt-Design der (Re-)Kontextualisierung von Designobjekten im Neuen Museum Nürnberg. Die Eröffnung findet am Mittwoch, 17. Februar 2016, in Nürnberg statt.

more
Bild des Hauptgebäudes (Foto: Jens Hauspurg)
Published: 11 February 2016

Faculty of Art and Design at the Bauhaus-Universität Weimar to become a college of fine arts of the German federal state of Thuringia as of 1 April 2016

Statement of the Rectorate: The merger of all of the artistic and design subjects at the university was agreed upon by all of the committees, and finally by the University Senate on 2 December 2015. The new Faculty of Art and Design will operate as of 1 April 2016 under the name »Kunsthochschule des Freistaats Thüringen« (College of Fine Art of the Free State of Thuringia), in accordance with the agreements with the responsible ministry.

more
Die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar am Abend (Foto: Thomas Müller)
Published: 11 February 2016

E-Books weiterhin sehr beliebt

Die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar verzeichnet erneut eine deutliche Steigerung bei den Online-Zugriffszahlen: 2015 hat die Nutzung von E-Books an der Universitätsbibliothek wiederholt stark zugenommen.

more
  • Previous
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • Next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active