Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 16 March 2016

»Die Stadt ist die Bühne, die Häuser die Kulisse ...« - Ausstellung über Architekturexkursionen auf Prof. Stamm-Teskes Schiff MSS Batelier

Vom 6. April bis 6. Mai 2016 präsentiert eine Ausstellung im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar das besondere Lehrformat der Reisen, die Prof. Walter Stamm-Teske gemeinsam mit Studierenden auf dem MotorSalonSchiff (MSS) Batelier unternommen hat. Das Schiff war auf den Exkursionen stets Wohn- und Lernort, Hotel, Atelier und Salon zugleich.

more
Published: 14 March 2016

Impressionen vom HIT 2016

Den Hochschulinformationstag an der Bauhaus-Universität Weimar am Samstag, 12. März 2016, besuchten trotz trüben Wetters rund 700 Studieninteressierte aus ganz Deutschland. Die Mehrzahl der Gäste stammte aus Thüringen und den angrenzenden Bundesländern, aber auch aus Hamburg und München reisten potentielle neue Studierende nach Weimar.

more
Published: 11 March 2016

Leitender Ministerialrat Ass.-jur. Martin Feustel wird Honorarprofessor an der Fakultät Bauingenieurwesen

Aufgrund seiner herausragenden beruflichen und pädagogischen Leistungen im Bereich Umwelt und Geologie wird Herr LMR Ass. jur. Martin Feustel am Montag, 14. März 2016, als Honorarprofessor durch Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Ehrenurkunde findet um 13.30 Uhr in der Coudraystraße 9a im Hörsaal statt.

more
Banner für die Tagung (Entwurf: Professur Entwerfen und Städtebau I)
Published: 10 March 2016

Internationales Symposium zu urbaner Mobilität und Stadtumbau an der Bauhaus-Universität Weimar

Das englischsprachige Symposium »New Urban Mobility« nimmt am 15. April 2016 eine kritische Bestandaufnahme des Wandels in Mobilität und Städtebau vor. Experten aus London, Paris, Rotterdam und Kopenhagen stellen aktuelle Projekte der Verkehrswende aus europäischen Städten vor und diskutieren Modelle künftiger Entwicklungen. Sie gehen der Frage nach, ob es um einen Wandel städtebaulicher Leitbilder oder nur eine neue Strategie des Stadtmarketing geht.

more
Die Plakate von Robin Weißenborn für »horizonte« sind unter die 100 besten Plakate 2015 gewählt worden.
Published: 09 March 2016

»100 beste Plakate 2015«: Studierender der Visuellen Kommunikation ausgezeichnet

Robin Weißenborn, Studierender der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar, gehört mit seinen Arbeiten zu den besten Plakat-Designern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wurde im Wettbewerb der »100 besten Plakate 2015« ausgezeichnet. Alle Sieger-Arbeiten werden ab dem 16. Juni 2016 im Kulturforum Potsdamer Platz in Berlin zu sehen sein.

more
Videostill einer der ausgestellten Abreiten.
Published: 09 March 2016

Arbeiten von Studierenden in der Galerie Jarmuschek+Partner in Berlin

Die Galerie Jarmuschek+Partner in Berlin stellt in Kooperation mit der Universitätsgalerie »marke.6« vom 12. März bis zum 16. April zeitgenössische Kunst von Studierenden aus. Die Ausstellung »Once Upon A Time« wird am Freitag, 11. März 2016, um 19 Uhr in der Potsdamer Straße 81b feierlich eröffnet - alle Kunstbegeisterten sind herzlich zur Vernissage eingeladen.

more
Published: 09 March 2016

Bauhaus-Universität Weimar delegation visits key partner university in China

On 11 March 2016, a high-ranking four-person delegation from the Bauhaus-Universität Weimar wrapped up its visit to Tongji University, a long-time partner institution. The overarching goal of the visit was to expand the scope and depth of the good cooperation between the two universities.

more
Prof. Dr. Jutta Emes ist neues Mitglied des Verwaltungsrates des Mitteldeutschen Rundfunks. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Christian Rothe/Copa Ipa
Published: 08 March 2016

Prorektorin Prof. Dr. Jutta Emes in den MDR-Verwaltungsrat gewählt

Die Bauhaus-Universität Weimar ist ab April 2016 in einem weiteren einflussreichen Gremium vertreten. Auf seiner Sitzung am 7. März 2016 hat MDR-Rundfunkrat Prof. Dr. Jutta Emes, Prorektorin für Studium und Lehre, als neues Mitglied in den Verwaltungsrat des MDR gewählt.

more
Published: 08 March 2016

Save the date 13. Bauhaus-Kolloquium »Dust und Data« und Call for Papers Young Bauhaus Research-Kolloquium

Das Internationale Bauhaus-Kolloquium der Bauhaus-Universität Weimar ist eine der ältesten und renommiertesten Konferenzen zu Fragen der Theorie und Geschichte der Architektur im deutschsprachigen Raum. Das 13. Internationale Bauhaus-Kolloquium »Dust und Data« nimmt vom 26. bis 29. Oktober 2016 die vierzigjährige Geschichte der Konferenz selbst zum Anlass, über neue Methoden der Produktion und Analyse der Architektur und ihre Geschichtsschreibung zu reflektieren.

more
Published: 03 March 2016

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel besucht Messeauftritt der Bauhaus-Universität Weimar zur IHM-Sonderschau »Fokus.Handwerk 4.0«

Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) überzeugte sich Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am 26. Februar 2016 persönlich von der fortschreitenden Digitalisierung im Bauwesen. Bei ihrem Messebesuch in München ließ sie sich im Austausch mit Prof. Dr. Guido Morgenthal Anwendungsbereiche für digitale Methoden in Handwerk und Bauwesen erläutern.

more
  • Previous
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • Next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active