Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 09 February 2016

»go4spring«: Die Fakultät Architektur und Urbanistik lädt ein zur Frühjahrsausstellung

Erstmals zum Ende des Wintersemesters öffnet die Fakultät Architektur und Urbanistik ihre Türen für die Semesterschau »go4spring«. Vom 11. bis 14. Februar 2016 bespielen Studierende das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar und zeigen, was sie in den vorangegangenen Monaten entworfen, geplant, entwickelt und gebaut haben.

more
Screenshot der Website www.themesswithtech.net
Published: 04 February 2016

»The Mess with Tech, Sense and Thinking« – Students show installation at the transmediale 2016 in Berlin

Media Art students from the Bauhaus-Universität Weimar present an installation in a »Hybrid Event« at the transmediale 2016 in Berlin.

more
Screenshot des Videos
Published: 04 February 2016

Video zum SpaceKidHeadCup 2015

Endlich ist es da, das Video zum SpaceKidHeadCup 2015. Zum 25. Jubiläum des legendären Seifenkistenrennens wurde die Originalstrecke erstmals wieder befahren. Halsbrecherische Fahrten, fantastische Kisten und Interviews mit den Organisatoren gibt es hier zu sehen.

more
Fotografie der kompletten Lampe
Published: 03 February 2016

Produkt-Design-Absolvent für Semesterarbeit mit Design Plus Award ausgezeichnet

Der Produkt-Design-Alumnus Andreas Kamolz ist vom Rat für Formgebung und der Messe Frankfurt für seine Stehleuchte »Aurora« mit dem »Design Plus Award powered by Light+Building 2016« geehrt worden. Aurora ist im Rahmen eines freien Projektes an der Fakultät Gestaltung entstanden.

more
Published: 03 February 2016

Feierliche Übergabe der Sprachzertifikate an Flüchtlinge

In einer bewegenden Veranstaltung wurden am Dienstag, 2. Februar 2016, in Anwesenheit des Rektors Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke die ersten Sprachzertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Flüchtlingssprachkurse übergeben. Gedankt wurde mit der Veranstaltung auch den zahlreichen ehrenamtlich tätigen Studierenden, ohne deren großes Engagement das Projekt nicht möglich gewesen wäre.

more
Published: 02 February 2016

Prof. Gutierrez Marquez erhält den renommierten DAM-Architekturpreis 2016

Für die Neuen Meisterhäuser in Dessau wird dem Architekturbüro Bruno Fioretti Marquez am 29. Januar der DAM Preis für Architektur 2016 übergeben. Gewürdigt wird damit die Leistung des Büros beim Neubau der Gropius’schen Villa sowie der Doppelhaushäfte des ehemaligen Wohnhauses von Moholy-Nagys.

more
Hin.Gucker #56
Published: 01 February 2016

Hin.Gucker #56

more
Published: 01 February 2016

Erstsemester-Studierende stellen ihre Arbeiten aus den Einführungsprojekten 2015/16 aus

Die Erstsemester-Studierenden der Studiengänge Lehramt Kunsterziehung, Visuelle Kommunikation und Produkt-Design zeigen die in den Einführungsprojekten »Probelauf«, »EinBlick« und »Kurzschluss« entstandenen Arbeiten.

more
Simon Wachsmuth lehrt derzeit im Studiengang Freie Kunst an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar (Foto: Marta Herford)
Published: 01 February 2016

Marta-Preis der Wemhöner Stiftung 2016 geht an Simon Wachsmuth

Simon Wachsmuth ist Gastwissenschaftler im Studiengang Freie Kunst an der Fakultät Gestaltung. Mit dem Preis, der mit 25.000 Euro dotiert ist und der alle zwei Jahre vergeben wird, wird ein hochrangiges künstlerisches Werk für die Sammlung Marta in Herford in Auftrag gegeben. Im Laufe eines Jahres soll Simon Wachsmuth nun eine Arbeit entwickeln, die nicht nur Teil der Museumssammlung wird, sondern sich auch mit den thematischen Schwerpunkten von Marta Herford auseinander setzt.

more
Published: 27 January 2016

Medienwissenschaftliche Tagung: Sozial-, Kultur- und Medientechniken

Vom 19. bis zum 20. Februar veranstaltet die Professur Mediensoziologie der Bauhaus-Universität Weimar eine interdisziplinäre Tagung, die sich mit dem Verständnis von Technik im Kontext sozial-, kultur- und medienwissenschaftlicher Konzepte auseinandersetzt.

more
  • Previous
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • Next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active