Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 17 January 2017

»(UN)SOUNDS OF BUCHENWALD« – Kunststudierende präsentieren Auseinandersetzungen mit dem Ort Buchenwald

In einer viertägigen Ausstellung stellen Studierende des Masterstudiengangs »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« die Ergebnisse ihrer künstlerischen Recherchen zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald aus. Anschließend wandert die Ausstellung nach Berlin ins Kunstquartier Bethanien.

more
Published: 16 January 2017

Studie der Bauhaus-Universität Weimar deckt Nachholbedarf im Bereich E-Mobilität auf

Gemeinsam mit Dipl.-Ing. Raimo J. Harder, Mitarbeiter der Professur Verkehrssystemplanung, stellte Umweltministerin Anja Siegesmund, bei einer Pressekonferenz im Thüringer Umweltministerium am 13. Januar 2017, die Thüringer Ladeinfrastrukturstrategie (LISS) bis 2020 vor. Ausgangspunkt war eine Auftragsstudie, welche durch die Bauhaus-Universität Weimar und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Systemtechnik in Ilmenau erarbeitet wurde.

more
Published: 13 January 2017

Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt übernimmt Vereinsvorsitz von 4ING

Zum Jahresbeginn fand turnusmäßig ein Wechsel im Vorstand des Dachvereins 4ING, Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten e.V. statt. Bis 31. Dezember 2018 hat Prof. Bargstädt, Leiter der Professur Baubetrieb und Bauverfahren an der Bauhaus-Universität Weimar, das Amt inne.

more
Published: 11 January 2017

Über den Becherrand geschaut: Medienwissenschafts-Studentin Laura Jähnert gewinnt Designwettbewerb des Studentenwerks

Laura Jähnert, Bachelor-Studentin der Medienwissenschaft, hat die Jury überzeugt: In diesem Jahr werden zehntausende Becher mit ihrem Entwurf produziert und versorgen zukünftig kaffeedurstige Gäste in den Mensen und Cafeterien an allen ostdeutschen Universitäten. Das Studentenwerk Halle hatte im Januar vergangenen Jahres einen Wettbewerb zur Neugestaltung der »Coffee-to-go«-Becher ausgeschrieben.

more
Published: 10 January 2017

Buchvorstellung »Kino-Enthusiasmus« in der Universitätsbibliothek Weimar

Das Buch »Kino-Enthusiasmus. Die Schenkung Heimo Bachstein« ist in einer Kooperation der Fakultät Medien, der Fakultät Kunst und Gestaltung, der Universitätsbibliothek und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar entstanden und widmet sich der Sammlung eines Filmliebhabers. Am Mittwoch, 11. Januar 2017, wird das Buch in der Universitätsbibliothek Weimar präsentiert.

more
Published: 10 January 2017

Sicherheit und Tragfähigkeit von Offshore-Windenergieanlagen: Einladung zum Gastvortrag

Im Rahmen der Vortragsreihe einBlick #53 erläutert Dr.-Ing. Matthias Baeßler, Fachbereichsleiter 7.2 Ingenieurbau, von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), aktuelle Untersuchungen zu Tragstrukturen für die Energiewende.

more
Ausstellungsplakat (Gestaltung: happy little accidents)
Published: 06 January 2017

INDUSTRIE.ERBE.MODERNE: Route der Industriekultur zu Besuch in Weimar

Die Wanderausstellung zur Route der Industriekultur des Regionalverbandes Ruhr macht vom 9. Januar bis 9. Februar 2017 Station im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 20 December 2016

Interdisciplinary research group receives a grant for digital engineering in construction

Computerised methods will be used to optimise planning for new construction and renovations in cities. The Bauhaus-Universität Weimar's cross-faculty research project is at the interface between engineering and media informatics.

more
Published: 19 December 2016

Geräteausstattung erweitert: Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe weiht Thermoanalyse-Labor ein

Nach erfolgreicher Antrags- und Beschaffungsphase wurde ein neues Großgerät an der Bauhaus-Universität Weimar in Betrieb genommen: Mithilfe des gekoppelten Thermoanalysesystems soll die Entwicklung und Anwendung neuer, energieeffizienter Baustoffe zukünftig unterstützt werden. Gefördert wurde das Gerät mit rund 240.000 Euro.

more
Published: 15 December 2016

Veranstaltungsreihe »Weimarer Kontroversen« stellt in Berlin die Weimarer Topographie der Moderne vor

Am Freitag, 16. Dezember 2016, um 16.30 Uhr sind die »Weimarer Kontroversen« zu Gast in der Thüringer Landesvertretung in Berlin. Kunsthistoriker, Stadtplaner, Sozialwissenschaftler, Architekten und Politiker stellen das international bedeutende Projekt der Weimarer Topographie der Moderne vor und kommen dazu ins Gespräch.

more
  • Previous
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • Next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active