summaery2019: Events
summaery2019: Events
Wednesday
Festakt "65 Jahre Fakultät B"
10.07.2019 15:30 – 10.07.2019 18:00
Steubenstraße 6 - Universitätsbibliothek / university library, Audimax
Forschungsstark, international, immer am Puls der Zeit: Seit ihrem Gründungstag, dem 9. Februar 1954, wirkt die Fakultät Bauingenieurwesen von Weimar in die Welt. Im Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 blicken Lehrende und Studierende auf Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges in Forschung und Lehre. Feiern Sie mit!
ab 15.30 Uhr Sektempfang
16 Uhr FESTAKT
Grußworte des Präsidenten
Grußworte des Dekans
Einblick in Forschung und Lehre
Musikalische Begleitung: Eric M. Domènech
Audimax
Sommerfest "65 Jahre Fakulät B"
10.07.2019 18:00 – 11.07.2019 00:00
Marienstraße 13, Innenhof
Networking & Tanz: Feiern Sie mit uns 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen in entspannter Open-Air-Atmosphäre! Zum Sommerfest erwarten Sie Retrospektiven, Projektschau, Benefiz-Tombola, Kicker sowie Livemusik von Black & Gold (ab 20 Uhr) und DJane Schuchi (ab 22 Uhr).
Catering: Kasseturm Weimar, Studierendenwerk Thüringen, Winzergenossenschaft Saale-Unstrut
Innenhof
VERNISSAGE: TATSACHE.STAMM & RECAPITULATIO
10.07.2019 19:00 – 10.07.2019 23:59
Steubenstraße 8a - Limona, 3.OG bis Dachgeschoss.
PROFESSOR STAMM EMERITIERT.
Pünktlich am Vorabend zur SUMMAERY 2019 wollen wir die Gläser erheben und gemeinsam die Ausstellung TATSACHE.STAMM und RECAPITULATIO eröffnen.
In seiner letzten Ausstellung an der Bauhaus-Universität Weimar richten wir den Fokus auf den Professor, den Künstler, den Musiker und Menschen HERMANN STAMM.
Die Studierenden beziehen zeitaktuelle Positionen zu seinen Werken und zu den Arbeiten der Studierenden der letzen 25 Jahre.
3.OG bis Dachgeschoss.
&+ "Zwischen Isso & Allem + Nichts" Vernissage
10.07.2019 20:00 – 14.07.2019 22:00
Humboldtstraße 36 - Funkhaus,
Die Eröffnung findet am 10.07.2019 um 20 Uhr auf der Terasse des Funkhauses statt. Es gibt Drinks, Snacks und auch für eine musikalische Untermalung ist gesorgt.
Gezeigt werden Fotografien, interaktive Audio, Video -und Lichtinstallationen, die einen Zugang zu einem breitgefächerten Spektrum an Inhalten ermöglichen. Die Expositionen erstrecken sich vom Gewölbekeller bis hin zum Dachboden des Gebäudes.
Thursday
Trilogy On Space
11.07.2019 15:00 – 11.07.2019 15:50
Lichthaus Kino
Trilogy on space is the result of an extensive ethnographic exploration that dives within the border condition between Mexico and The United States and the ghostly environment of Mexico city's giant abandoned financial structures. Taking you on a phenomenological journey that observes architecture as a representation of power. Apocalyptic landscapes, ghost towns, and workers narrate the city as a science fiction scenario.
Lichthaus Kino
UFF! — Exhibition, Visits & Perfomances
11.07.2019 16:00 – 14.07.2019 22:00
Freifläche 10 / outside 10 (um Digital Bauhaus Lab),
To celebrate his bachelor’s graduation, Jannis Uffrecht places an orange-colored, 40-ft. standard shipping container (Hapag Lloyd) on campus. This new and temporary space is used dynamically. The exhibition refers to continuance, container and context. Shown along with others are photographs, installations and video pieces. The artist is visited by friends. Performances and other cooperation take place (further information on location). An island of art. Uff!
summaery2019 - Opening
11.07.2019 16:00 – 11.07.2019 17:00
Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG), .
On behalf of Bauhaus-Universität Weimar the president invites you to the opening with musical accompaniment by Benjamin-Dinter-Trio and champagne reception.
.
Vernissage
11.07.2019 18:00 – 11.07.2019 20:00
Geschwister-Scholl-Straße 7 - Van-de-Velde-Bau, Raum 116
Offizielle Eröffnung der Ausstellung
Raum 116
Province - Get to know the villages of Thuringia. Photoexibition
11.07.2019 18:00 – 11.07.2019 21:00
Steubenstraße 15 - Notenbank, Saal 2
Opening of the photoexibition:
Saal 2
summaery2019 - Opening concert
11.07.2019 19:00 – 12.07.2019 00:00
Freifläche 1 / outside 1 (zwischen Hauptgebäude, M18 und Campus.Office)),
.
Friday
Exhibition
12.07.2019 12:00 – 13.07.2019 20:00
Bauhausstraße 9a - Digital Bauhaus Lab, Performance Platform, Erdgeschoss
Visit the Performance Platform at the Digital Bauhaus Lab on Friday & Saturday and see a collection of student VR projects!
Friday 12th, 12:00 – 20:00
Saturday 13th, 12:00 – 20:00
Performance Platform, Erdgeschoss
The Summer of P
12.07.2019 12:00 – 12.07.2019 17:00
Freifläche 8 / outside 8 (Lücke Marienstraße 9), P-Bank
The P-Bank, a project of the Bauhaus Institute for Infrastructure Solutions, focuses on environmental issues such as phosphorus shortages and the recycling of nutrients. Technical recycling concepts and products are presented. By hands on activities at manifold stands on our marketplace "The Summer of P", visitors can find out about the opportunities and possibilities of innovative sanitary systems. (www.p-bank.info)
P-Bank
Utopiebekenntnisse
12.07.2019 13:00 – 12.07.2019 18:00
Cranachstraße 47 - IKKM,
Panel mit Kurzvorträgen und künstlerischen Beiträgen von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und Gästen von anderen Universitäten, die zu unserem Tagungsthema "Utopiebekenntnisse" ihre Arbeiten vorzustellen.
The Media Art Award – exhibition opening
12.07.2019 14:00 – 12.07.2019 19:00
Asbachstraße 1 - Gärtnerhaus,
Die Eröffnung der Ausstellung zum Medienkunstpreis 2019 bei EIGENHEIM Weimar im Gärtnerhaus des Weimarhallenparks in direkter Nachbarschaft zum Bauhaus Museum. Der Medienkunstpreis wird jährlich vom Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung, ausgelobt. Alle Lehrbereiche des Studiengangs reichen herausragende Abschlussarbeiten der vergangenen Semester ein. Eine hochkarätige Jury lobt aus dieser Ausstellung heraus den Medienkunstpreis 2019 aus.
Auf ein Bier mit dem b.rauhaus-Team!
12.07.2019 15:00 – 12.07.2019 18:00
Freifläche 9 / outside 9 (Mensa-Innenhof),
Das b.rauhaus lädt zur Verkostung ein - Freibier bis die Fässer leer sind!
Noch tüfteln wir an der Rezeptur, dem Prozess, dem Logo und der Vermarktungsstrategie - aber nicht weil wir das Bier tatsächlich verkaufen möchten! Wir wollen mit Euch im kommenden Wintersemester praxisnah in einem interdisziplinären, fakultätenübergreifenden Projekt lehren und lernen! Komm also vorbei und sprich uns an! Besonders charmant sind wir übrigens, wenn du dein eigenes Glas mitbringst!
Vortragsforum „Thoughts behind the P“
12.07.2019 16:45 – 12.07.2019 20:00
Freifläche 8 / outside 8 (Lücke Marienstraße 9), P-Bank
The P-Bank, a project of the Bauhaus Institute for Infrastructure Solutions, focuses on environmental issues such as phosphorus shortages and the recycling of nutrients. Technical recycling concepts and products are presented. The presentation forum "Thoughts behind the P" provides insights into several aspects associated to the subject of innovative sanitary systems. In a relaxed atmosphere, we invite you to discuss the advantages and disadvantages of source separation. (www.p-bank.info)
P-Bank
OpenLabs Computer Science 2019
12.07.2019 17:00 – 13.07.2019 16:30
Bauhausstraße 11,
Während der OpenLabs öffnen die Studierenden und Mitarbeiter der Medieninformatik ihre Labore und Arbeitsräume und laden Sie ein, an den neuesten Forschungsergebnissen aus der Welt der digitalen Medien teilzuhaben.
Exhibition opening with champagne reception and film excerpt with piano accompaniment
12.07.2019 17:00 – 12.07.2019 18:00
Am Kirschberg 4 - Lichthaus Kino, Kinofoyer
For the opening on Friday, 12.07., at 17 h in the Lichthaus there will be a champagne reception and an act from a silent film with piano accompaniment will be shown.
Kinofoyer
Open Lab Night 2019
12.07.2019 17:00 – 12.07.2019 22:00
Bauhausstraße 11,
Die Open Lab Night bildet die Eröffnungsveranstaltung der Open Labs des Fachbereichs Medieninformatik zur summaery 2019. Bei Leckerein vom Grill, Getränken und Musik im Innenhof der Bauhausstraße 11 tauscht man sich in entspannter Runde zu den interessanten Projekten aus der Medieninformatik aus.
Presentation of key results
12.07.2019 18:00 – 12.07.2019 19:00
Alte Feuerwache Weimar, Erfurter Straße 37/39
What does the postal growth city look like? The participants will present key research findings.
Alte Feuerwache Weimar, Erfurter Straße 37/39
Movie Night | Addis Ababa - Chinese New Flower (Documentary)
12.07.2019 18:00 – 12.07.2019 20:30
Belvederer Allee 1a - Kubus, EG | Ground floor
Out of the blue, Chinese investors are changing the infrastructure of major African cities. CHINESE NEW FLOWER is a documentary film that uses the Ethiopian capital Addis Ababa as an example to illustrate this development from the perspective of residents, planners and investors. In these human experiences the transformation of a big city, the confrontation of two cultures, and the struggle for the urban life of the future becomes visible. A film in English, by Silvan Hagenbrock.
EG | Ground floor
Fake recollection – Archive Talk
12.07.2019 18:00 – 12.07.2019 20:00
Neues Museum Weimar - Jorge-Semprúm-Platz 5, 99423 Weimar
Kateryna Radchenko: Curator, photographer, photography researcher.
Since 2015: founder and director of the international festival Odesa Photo Days (www.thephotoday.org). Studied photography during the fellowship program at Villa Arson (Nice, France), Gaude Polonia program (Warsaw, Poland), and at the Museum of Photography (San Diego, USA). As an author, she has published articles in several international magazines and online publications, such as Fotograf, Magenta, Foam Magazines
Neues Museum Weimar - Jorge-Semprúm-Platz 5, 99423 Weimar
Film screening - Squatting in Weimar - Trilogía Sobre el Espacio
12.07.2019 20:00 – 12.07.2019 22:00
Alte Feuerwache Weimar, Erfurter Straße 37/39.
Wir laden ein in die Alte Feuerwache zur Premiere eines im Rahmen des Seminars "Über 20 besetzte Häuser in Weimar?" entstandenen Films, der anhand einer Begehung mit einer ehemaligen Besetzerin die Geschichte des besetzten Hauses "Die Burg" in Weimar nacherzählt.
Im Anschluss wird der Film "Trilogía Sobre el Espacio" des Mexikanisch-Kalifornischen Filmemachers Miguel Buenrostro gezeigt. Er thematisiert auf poetische Weise den Umgang mit leerstehenden Gebäuden in Mexiko.
Alte Feuerwache Weimar, Erfurter Straße 37/39.
Saturday
The Summer of P
13.07.2019 12:00 – 13.07.2019 17:00
Freifläche 8 / outside 8 (Lücke Marienstraße 9), P-Bank
The P-Bank, a project of the Bauhaus Institute for Infrastructure Solutions, focuses on environmental issues such as phosphorus shortages and the recycling of nutrients. Technical recycling concepts and products are presented. By hands on activities at manifold stands on our marketplace "The Summer of P", visitors can find out about the opportunities and possibilities of innovative sanitary systems. (www.p-bank.info)
P-Bank
The Media Art Award – the award ceremony
13.07.2019 14:00 – 13.07.2019 15:30
Asbachstraße 1 - Gärtnerhaus,
Die feierliche Preisverleihung des Medienkunstpreises sowie der Filmförderpreise des Bauhaus Film-Instituts findet in diesem Jahr bei EIGENHEIM Weimar im Gärtnerhaus des Weimarhallenparks, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bauhaus Museum, statt. Kommen Sie mit den Künstlern, der Jury und den Besuchern in Kontakt und stoßen Sie mit uns auf die Gewinner an. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
ALUMNI-SEKTEMPFANG
13.07.2019 17:00 – 13.07.2019 19:00
Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier, Hof hinter dem Hauptgebäude
Willkommen zurück! Alumni treffen auf ihre ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen und Hochschulangehörige. | Musik: Blue Tikiwaves (live)
Hof hinter dem Hauptgebäude
ABSINTH DIE HAARE
13.07.2019 18:00 – 13.07.2019 23:00
Wielandplatz,
Absinthe - the favorite drink of the Bauhaus women.
Short or long? Wet or dry? Straight or layered? Bauhaus hairstyle or just the tips? Prohibited or allowed? With sugar or without? French or Czech? Clear or opalescent? A change or a new beginning?
ABSINTH DIE HAARE is here for you.
Presentation of key results
13.07.2019 18:00 – 13.07.2019 19:00
Alte Feuerwache Weimar, Erfurter Straße 37/39
What does the postal growth city look like? The participants will present key research findings.
Alte Feuerwache Weimar, Erfurter Straße 37/39
IDEM - Drag Exhibition
13.07.2019 18:00 – 12.07.2019 23:00
Galerie Reizüberflutung (Karl-Liebknecht-Straße)
Vernissage & Finnische in one. Join the IDEM Exhibition and have a multimedial look inside the Berlin Drag-Szene!
Galerie Reizüberflutung (Karl-Liebknecht-Straße)
Film screening - Squatting in Weimar - Political turn 1989/90
13.07.2019 19:00 – 13.07.2019 22:00
Erfurter Straße 39 - Alte Feuerwache,
Wir laden ein zum Filmabend in der Alten Feuerwache. Zwei Filme thematisieren eine Weimarer Hausbesetzung der 90er Jahre, sowie die Wendezeit in Weimar.
19:00 - "Die Burg" - Geschichte einer Weimarer Besetzung.
20:00 - "Brüder und Schwestern" - Ein Film von Pavel Schnabel
Medienrolle 2019
13.07.2019 22:00 – 13.07.2019 23:59
Steubenstraße 6 - Universitätsbibliothek / university library, Audimax
The program for the 16th "Medienrolle" shows current student film productions for the summaery2019. Movies ranging in the fields of animation, experimental, documentary, drama and musical productions reflect the cinematic diversity of the Media Art and Design program at the university.
"Medienrolle 2019" is curated by the professorship of Media Events and its students. The screening consists of films made under the supervision of the professorships Multimedia Storytelling and Media Events.
Audimax
Sunday
UFFTATA! — Closing
14.07.2019 12:00 – 14.07.2019 22:00
Freifläche 10 / outside 10 (um Digital Bauhaus Lab),
On the last day of the exhibition and Summaery, Jannis Uffrecht celebrates his graduation and farewell inside of the orange-colored, 40-ft. standard shipping container (Hapag Lloyd). At the minimum, there will be a bar, brunch, music and dance. Ufftata!