summaery2019: Projects

submitted by
Johann Jakob Wolters
Co-Authors
Alexandra Lischke, Anna Magin, Benedict Polifke, Bianca Gebhardt, Carolin Schmidt, Christopher Schulz, Dana Pietsch, Elisabeth Gutzweiler, Jan Overmeyer, Jonathan Joosten, Josefine Krabbe, Katharina te Brake, Laelia Kamigashima Kohmann, Laura Gärtner, Lena Hecker, Lilli Walter, Louis Oehler, Ludymilla Silva Cabral, Luisa Omonsky, Marius Koch, Philine Barbe, Veit Schumann, Victoria Walk
Mentors
Carolin Seiberlich, Jakob Wolters
Faculty:
Architecture and Urbanism
Degree programme:
Architecture (Master of Science (M.Sc.)),
Urban Planning (Bachelor of Science (B.Sc.)),
Urban Studies (Master of Science (M.Sc.)),
Management [Construction Real Estate Infrastructure] (Master of Science (M.Sc.)),
Media Studies (Bachelor of Arts (B.A.))
Type of project presentation
Exhibition
Semester
Summer semester 2019
Research-project about squatted houses in Weimar in the 1980s and 90s.
Email: johann.jakob.wolters[at]uni-weimar.de
12.07.2019 20:00 – 12.07.2019 22:00
Alte Feuerwache Weimar, Erfurter Straße 37/39.
Wir laden ein in die Alte Feuerwache zur Premiere eines im Rahmen des Seminars "Über 20 besetzte Häuser in Weimar?" entstandenen Films, der anhand einer Begehung mit einer ehemaligen Besetzerin die Geschichte des besetzten Hauses "Die Burg" in Weimar nacherzählt.
Im Anschluss wird der Film "Trilogía Sobre el Espacio" des Mexikanisch-Kalifornischen Filmemachers Miguel Buenrostro gezeigt. Er thematisiert auf poetische Weise den Umgang mit leerstehenden Gebäuden in Mexiko.
Alte Feuerwache Weimar, Erfurter Straße 37/39.
13.07.2019 19:00 – 13.07.2019 22:00
Erfurter Straße 39 - Alte Feuerwache,
Wir laden ein zum Filmabend in der Alten Feuerwache. Zwei Filme thematisieren eine Weimarer Hausbesetzung der 90er Jahre, sowie die Wendezeit in Weimar.
19:00 - "Die Burg" - Geschichte einer Weimarer Besetzung.
20:00 - "Brüder und Schwestern" - Ein Film von Pavel Schnabel