Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 21 May 2007

Systematische Zerstörung von Beständen der Universitätsbibliothek

Bibliothek erstattet Anzeige

Schon länger als ein Jahr werden in der Universitätsbibliothek systematisch Bestände „ausgeschlachtet“, die sich mit dem technischen Ausbau von Gebäuden beschäftigen. Der oder die Täter haben dabei Zeitschriften genauso im Visier wie Bücher. Von den Tätern werden einzelne Seiten, aber auch größere Teile herausgetrennt. Am schlimmsten sind einige Bücher betroffen, von denen sich nach der Plünderung nur noch die Einbände in den Regalen wiedergefunden haben. Bei den Zeitschriften sind sowohl die Hefte der aktuellen Jahrgänge der entsprechenden Fachzeitschriften als auch die gebundenen Bände der letzten zehn Jahrgänge betroffen. Auch hier wurden systematisch Artikel und einzelne Beiträge herausgetrennt. Der Restbestand der Bibliothek zu den Bereichen Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Klimatechnik ist derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Der Gesamtschaden beläuft sich nach den jüngsten Erhebungen auf ca. 6.000 Euro.

Bibliotheksdirektor Dr. Frank Simon-Ritz und seine Mitarbeiter sind empört über diesen Vorgang. „Hier werden alle Nutzer“, so Simon-Ritz, „die sich für diesen Bereich interessieren und die auf die entsprechende Literatur für ihr Studium angewiesen sind, von einem Einzelnen oder einer kleinen Gruppe geschädigt. Ich halte dieses Verhalten für nicht hinnehmbar.“

Am 11. Mai 2007 hat der Bibliotheksdirektor daher Strafanzeige erstattet. Die Polizeiinspektion Weimar hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden dort telefonisch unter 03643 / 8820 entgegengenommen. Die Nutzer der Bibliothek sind aufgefordert, auffällige Verhaltensweisen, die darauf schließen lassen, dass jemand mit zerstörerischer Absicht mit dem Bestand umgeht, dem Bibliothekspersonal anzuzeigen.

Kontakt:

Direktor der Universitätsbibliothek

Dr. Frank Simon-Ritz

99423 Weimar

Steubenstraße 6

Tel.: 03643/58 28 00

E-Mail: frank.simon-ritz@ub.uni-weimar.de

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active