Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad: Ausstellung zum Abschluss des Lehrprojektes, Weimar, Februar 2018 (Fotografie: Andrew Alberts)
Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad: Gartenseite, Weimar, September 2021 (Fotografie: Andrew Alberts)
Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad: Küche (Weimar, September 2021, Fotografie: Andrew Alberts)
Buchcover Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad. Eine Wohnung mit Optionen. Herausgegeben von Verena von Beckerath und Barbara Schönig, 2022 (Gestaltung: Copa-Ipa, Büro für Gestaltung)
Published: 15 November 2022

Publikation »Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad: Eine Wohnung mit Optionen« wird präsentiert

Im JOVIS Verlag ist im Sommer 2022 die Publikation »Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad: Eine Wohnung mit Optionen« erschienen. Sie dokumentiert das mehrjährige, gleichnamige inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekt, das Fragen an das Wohnen in der Zukunft anhand der Transformation einer leerstehenden Wohnung formulierte und diskutierte.

In einem denkmalgeschützten Gebäudeensemble aus den 1920er Jahren in Weimar gelegen, diente die Wohnung zunächst als Arbeits-, Diskussions- und Ausstellungsraum für Studierende der Architektur und Urbanistik. Mit wenigen, aber grundlegenden Interventionen wurde sie dann zu einem Raum, der nicht nur andere Formen des Wohnens, sondern auch nachbarschaftliche Aktivitäten ermöglichte. Die neuen Bewohner*innen wurden im Rahmen eines Konzeptverfahrens gefunden und zwei Jahre lang dabei forschend begleitet, wie sie sich die Wohnung aneigneten.

Anlässlich der Veröffentlichung von »Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad: Eine Wohnung mit Optionen« laden die Herausgeberinnen Verena von Beckerath und Barbara Schönig am Mittwoch, 16. November 2022, um 17 Uhr zur Buchpräsentation und einem Gespräch ein. Das Gespräch zwischen den Herausgeberinnen und den Gästen Ingrid Breckner, Stadt- und Raumsoziologin und Professorin i.R. HafenCity Universität Hamburg, und Kaye Geipel, Architekturkritiker, Stadtplaner und Kurator, wird moderiert von Daniela Zupan.

Das in den Jahren 2017 bis 2021 laufende Forschungsprojekt beruhte auf einer Kooperation zwischen der Bauhaus-Universität Weimar, der Thüringer Aufbaubank und des kommunalen Wohnungsunternehmens Weimarer Wohnstätte GmbH und stand unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft. Von Seiten der Bauhaus-Universität Weimar wurde es in Zusammenarbeit von Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig, Professur Stadtplanung, und Prof. Verena von Beckerath, Professur Entwerfen und Wohnungsbau, unter Mitwirkung von Jessica Christoph und Carsten Praum durchgeführt.

Buchpräsentation
Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad
16. November 2022, 17 Uhr
Verena von Beckerath und Barbara Schönig im Gespräch mit Ingrid Breckner und Kaye Geipel
Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. 

Für Rückfragen steht Ihnen Jessica Christoph, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Entwerfen und Wohnungsbau, Fakultät Architektur und Urbanistik, gern zur Verfügung (per E-Mail unter jessica.christoph[at]uni-weimar.de, telefonisch unter Tel.: +49 176 85062092). 

Weitere Informationen zur Publikation auf der Verlagswebseite: https://www.jovis.de/de/buecher/haeuser/drei-zimmer-kuche-diele-bad.html 

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active