Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Ein Wissenschaftler präsentiert zum Tag der Ingenieurwissenschaften.
Der zweite Tag der Ingenieurwissenschaften wurde von der Bauhaus-Universität Weimar ausgerichtet. Foto: Thomas Müller
Published: 06 July 2022

Impressionen vom »Tag der Ingenieurwissenschaften« in Weimar

Unter dem Motto »transforming« lud die Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften am 29. Juni zum Thementag an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Rund 100 Teilnehmende waren vor Ort und weitere Gäste verfolgten den Livestream der ganztägigen Veranstaltung. Im Fokus stand der interdisziplinäre Austausch Thüringer Ingenieur*innen zu Forschung, Lehre und Transfer. Foto- und Videoimpressionen sind über die Webseite www.uni-weimar.de/transforming erreichbar.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde deutlich: Thüringer Ingenieur*innen sind Impulsgeber*innen für die Zukunft. Statt Probleme zu wälzen, konzentrieren sie sich darauf Lösungen zu finden und unsere Umwelt aktiv zu gestalten. Sei es durch den Einsatz intelligenter Software, Strategien für eine nachhaltige Ressourcennutzung oder innovative Entwurfskonzepte für ein besseres Zusammenleben in der Stadt und auf dem Land. Diskutiert wurde, wie innovative Forschungsergebnisse zu marktfähigen Produkten heranreifen und damit den Sprung von der Wissenschaft in die Wirtschaft schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Thema Wissensvermittlung, um junge Nachwuchstalente zu fördern und dem Fachkräftemangel entgegen zu treten. 

>>Hier finden Sie alle Vorträge als Videomitschnitte

Bildergalerie vom Tag der Ingenieurwissenschaften am 29. Juni in Weimar (Fotos: Thomas Müller)

  • Ein Wissenschaftler präsentiert zum Tag der Ingenieurwissenschaften.

Nachwuchswettbewerb »Transformation«

Besonderes Highlight war der Posterwettbewerb mit anschließendem Elevator Pitch am Nachmittag: Insgesamt nahmen 19 ­Doktorand*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Masterstudierende teil und reichten ein Poster zu ihrem Forschungsthema ein. Neben der Hochschule Schmalkalden und der Technischen Universität Ilmenau präsentierten sich Nachwuchstalente aus allen vier Fakultäten der gastgebenden Bauhaus-Universität Weimar. 13 Wettbewer*innen stellten ihre Themen in Form von 90 sekündigen Pitches vor. Das Publikum entschied online, welche Poster und Pitches am meisten überzeugten. Über 400 Stimmen quer über den Globus wurden registriert – von Argentinien über die Schweiz, Neuseeland bis in die Vereinigten Staaten. 

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen!

POSTERWETTBEWERB

1. Platz 
Dominik Reisach (Bauhaus-Universität Weimar)

Masterstudent der Architektur
Thema: »upcycle timber – a design-to-fabrication workflow for free-form timber structures with offcuts«

2. Platz
Dennis Müller (Technische Universität Ilmenau)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachgebiet Kunststofftechnik Fakultät für Maschinenbau
Thema: »Quality-Loop für Kunststoffspritzgießprozesse: Kunststoffausschuss minimieren für höchste Rohstoffeffizienz«

3. Platz
Alexandra Prokhorova (Technische Universität Ilmenau)
Doktorandin, Institut für Biomedizinische Technik und Informatik
Thema: »Electromagnetic Device for Hyperthermia Treatment Monitoring«

ELEVATOR PITCH

1. Platz
Nathalie Lang (Bauhaus-Universität Weimar)

Doktorandin, Mediensicherheit
Thema: »On the post-quantum security of classical authenticated encryption schemes«

2. Platz
Maria Victoria Behler
 (Bauhaus-Universität Weimar)
Doktorandin, Informatik in der Architektur 
Thema: »Urban Social Cohesion Lab«                  

3. Platz
Leonie Gleiser (Bauhaus-Universität Weimar)

Masterstudentin, Baustoffingenieurwesen
Thema:  »Lehmputz - Schwundlos glücklich (Schwindrissreduzierung in Lehmputzen)« 

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite
www.uni-weimar.de/transforming

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active