Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 09 November 2006

Austellung: »2000 FF - Neues Bauen in Weimar«

Am 16. November um 18.00 Uhr eröffnet der Rektor der Bauhaus-Universität Weimar Prof. Dr. Gerd Zimmermann im Glaskasten der Limona »2000 FF Neues Bauen in Weimar«, eine Ausstellung des Archivs der Moderne und der Fakultät Architektur.

Die Präsentation erkundet anhand von vierundzwanzig Beispielen die Bauleistungen der letzten sechs Jahre in der Stadt Weimar.

Oft ist es so, dass man die Stadt, in der man lebt und arbeitet, am wenigsten begeht und erkundet, die vor Ort entstandenen Bauten sind einem fremder als die alltägliche Lektüre der Bauzeitschriften und die Betrachtung der in ihnen publizierten Bilder. Eine Ausnahme bilden lediglich jene Bauwerke, die über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt wurden – und bereits heute zu den Schlüsselbauten moderner Architektur gezählt werden können.

Die Präsentationen der Bauwerke auf Einzeltafeln in Bild und Text sind das Ergebnis eines Seminars, das vom Archiv der Moderne im Sommersemester 2006 an der Fakultät Architektur im Lehrgebiet Architekturgeschichte durchgeführt wurde. Die Teilnehmer nahmen im direkten Austausch mit den Planern Analysen am konkret erfahrbaren Objekt vor und richteten Texte und Bildinhalte auf die engen Vorgaben eines Ausstellungsrasters aus.

Selbstverständlich zeigt die Ausstellung nur eine Auswahl an Gebäuden, die in drei Kategorien geteilt sind: öffentliche Bauten, Wohnbauten und Sanierung/Umnutzung, ausgenommen wurden Einfamilienwohnhäuser mit Ausnahme des „neuen bauen am horn“ und Industriebauten.

Mit dieser Sammlung möchten die Veranstalter einen Beitrag zum öffentlichen Diskurs regionaler Baukultur leisten.

 

Ausstellung // 16. November bis 8. Dezember 2006

Mo.-Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr, Sa. und So. 12.00 bis 16.00 Uhr

Vorträge // Dachgeschoss „Limonagebäude“

Donnerstag, 30. November / 19.00 Uhr

AFF architekten, Berlin – „Das kleine Haus“

Mittwoch, 6. Dezember / 19.00 Uhr

Osterwold+Schmidt, Weimar – „Querschnitt durch ein Büro“

 

Kontakt:

Archiv der Moderne / Universitätsarchiv und Sammlung für Architektur und Ingenieurbau

Dr. Christiane Wolf

Bauhausstraße 7b

Tel.: 0 36 43-58 31 17

E-Mail: christiane.wolf@archit.uni-weimar.de

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active