Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Schüler*innen bei der Bibliotheksveranstaltung »Wissen erobern. Schüler*innen entdecken Weimarer Bibliotheken« im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Candy Welz
Published: 10 March 2023

Bibliotheksveranstaltung »Wissen erobern« endlich wieder in Präsenz an der Bauhaus-Universität Weimar

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause werden am Montag, 20. März, und Freitag, 24. März 2023, mehr als 400 Zehntklässler*innen der gymnasialen Oberstufen der Gymnasien der Stadt Weimar und des Weimarer Lands zu dem Gemeinschaftsangebot »Wissen erobern. Schüler*innen entdecken Weimarer Bibliotheken« im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar erwartet. Mit dem Projekt soll den Schüler*innen Hilfestellung bei der Bearbeitung von Seminarfacharbeiten durch öffentlich zugängliche Bibliotheken gegeben werden. Dabei dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema »Klimastreik«.

more
Frau Prof. Andrea Osburg eröffnete die Tagung im Hörsaalgebäude der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Dana Höftmann
Published: 08 March 2023

Robust, nachhaltig und smart – Wie »Nutzerorientierte Bausanierung« gelingt

Moderne Raumkonzepte in alten Gebäuden zu realisieren, kann herausfordernd sein. Wie Bauwerke möglichst kostengünstig, digital und energieeffizient instandgesetzt werden und warum die Bedürfnisse der Nutzer*innen beim Planungs- und Sanierungsprozess im Fokus stehen sollten, beleuchtet die 5. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung« am 8. und 9. März 2023 an der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Ausstellungsansicht. Foto: Renee Kusche
Published: 06 March 2023

Photo gallery: »RAUM analog/digital« Workshop

more
Published: 03 March 2023

MEET and GREET: Welcome Reception for New President Peter Benz and Thank You to Jutta Emes in Photos

On the same day that his term began, the new President was able to chat with members of the university: On Wednesday 1 March, a »Meet and Greet« with Peter Benz was held to toast to a prosperous cooperation. The event was also intended as a heartfelt thank you to President (interim) Prof. Dr. Jutta Emes, who led the university though particularly challenging year. Photographer Dominique Wollniok captured the special event in the images below.

more
Published: 02 March 2023

Medieninformation des MDR: MDR-Mockumentary »Irgendwas mit Medien« ab 14. April Highlight in der ARD Mediathek

more
Published: 02 March 2023

Grüner Wasserstoff - Regionalkonferenz rückt Machbarkeit in den Fokus

Wie kann eine grüne und dezentrale Wasserstoffwirtschaft in Thüringen eingeführt und aufgebaut werden? Dieser Frage widmeten sich Expert*innen aus Wissenschaft und Industrie im Rahmen der »h2-well«-Regionalkonferenz am 22. Februar 2023 in Weimar. Gemeinsam mit den Veranstaltern der Friedrich-Schiller-Universität Jena, SolarInput e.V. sowie der Professur Verkehrssystemplanung an der Bauhaus-Universität Weimar diskutierten die Teilnehmenden über die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff in den Bereichen Elektrizität, Mobilität, Wärme-, Gebäude- und Siedlungswasserwirtschaft.

more
Wissenschaftsminister Tiefensee übergibt den Dienstvertrag an den neuen Präsidenten der Bauhaus-Universität Weimar, Peter Benz. Foto: Thomas Müller
Published: 28 February 2023

Minister of Science Tiefensee Officially Appoints New President of the Bauhaus-Universität Weimar, Peter Benz

The handover took place at the Erfurter Ministerium on 28 February 2023. The Thuringian Ministerium für Wirstschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) published the following announcement:

more
Published: 28 February 2023

Gemeinsam Räume entdecken und gestalten: Einladung zum Workshop »RAUM analog/digital«

Am Donnerstag, 2. März 2023, laden das Bauhaus-Museum Weimar und das Bauhaus.Medien.Bühnen Labor der Fakultät Medien alle Interessierten zu einem Workshop mit dem Thema »partizipative Raumgestaltung« ein. Geleitet und moderiert wird dieser durch den südafrikanischen Architekten Tom Sanya. Abgerundet wird das Programm durch Kurzvorträge von Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Foto: Thomas Müller
Published: 27 February 2023

Implementation of DFG Code of Conduct Ensures Funding Eligibility

On 21 February 2023, the »Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation)« approved the new »Guidelines for Safeguarding Good Research Practice« at the Bauhaus-Universität Weimar. This means that the Bauhaus-Universität Weimar is now able to process existing and future DFG proposals in their database, a prerequisite for submitting proposals to the DFG.

more
Published: 27 February 2023

Erneute Auszeichnung für Studierende mit dem »Landesgeschichtlichen Preis für Industriekultur«

Zum fünften Mal wird am 27. Februar 2023 der gemeinsam von der Thüringer Staatskanzlei und der Historischen Kommission ausgelobte »Landesgeschichtliche Preis für Industriekultur. Thüringens Aufbruch in die Moderne« verliehen und zum dritten Mal wird dabei ein von der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte eingereichtes Projekt von Studierenden der Bauhaus-Universität mit einem Preis ausgezeichnet.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active