Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure
      • Dean's Office
      • Computer Science Department+
      • Media Studies Department+
      • Media Management Department
        • Profile
        • Study programmes
        • Selected research projects
        • Chairs
        -
      • Committees+
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Staff directory
      • About
      -
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. Structure
  3. Media Management Department
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Cover des Buches »Als die Angst die Seite wechselte - Die Macht der verbotenen Bilder« von Siegbert Schefke mit Abbildungen der Friedlichen Revolution von 1989. Erschienen im transit Verlag.
Cover des Buches »Als die Angst die Seite wechselte - Die Macht der verbotenen Bilder« von Siegbert Schefke, erschienen im transit Verlag.
Published: 05 November 2019

Veranstaltungsreihe Medienterrasse: »Als die Angst die Seite wechselte - Die Macht der verbotenen Bilder«

Siegbert Schefke, DDR Bürgerrechtler und Journalist, spricht am Donnerstag, den 7. November 2019 um 11 Uhr über die Bedeutung von Medien für die Friedliche Revolution und von seiner Arbeit als Reporter damals und heute. Veranstaltungsort ist der Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8A in Weimar. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Die Bilder von Siegbert Schefke gingen um die Welt. Vor 30 Jahren filmte er heimlich, wie Tausende DDR-Bürger in Leipzig friedlich gegen das Regime auf die Straße gingen. Diese Aufnahmen erreichten über eine Ausstrahlung in den ARD-Tagesthemen auch die Zuschauer in der DDR, was maßgeblich zum Erfolg der Friedlichen Revolution beigetragen hat.

In seinem Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe Medienterrasse an der Bauhaus-Universität Weimar wird Siegbert Schefke unter anderem von seinen Erfahrungen als Kritiker in der DDR berichten. Gemeinsam mit Studierenden wird er über die »Macht der Bilder« diskutieren. Auch Thomas Präkelt, der eine viel beachtete Dokumentation über Siegbert Schefke gedreht hat, wird den Studierenden Rede und Antwort stehen.

Siegbert Schefke
Der DDR-Bürgerrechtler und Journalist Schefke war einer der Mitbegründer der Umwelt-Bibliothek in der Berliner Zionsgemeinde. Der studierte Bauingenieur arbeitet seit 1987 als Fotograf, Kameramann und Reporter und ist mittlerweile für den MDR tätig. Schefke wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er ist Inhaber des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
Kürzlich ist sein »Als die Angst die Seite wechselte - Die Macht der verbotenen Bilder« erschienen.

Thomas Präkelt ist Reporter bei n-tv und RTL und geschäftsführender Gesellschafter des RTL Landesstudios Ost Leipzig und der Zone7 GmbH & Co KG Mannheim.

Medienterrasse
Das Format »Medienterrasse« existiert seit 2012 und gilt mittlerweile als ein Aushängeschild des Studiengangs Medienmanagement. Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis tauschen sich mit den Studierenden zu aktuellen Medienthemen aus.

Die Veranstaltung »Als die Angst die Seite wechselte - Die Macht der verbotenen Bilder« findet am Donnerstag, den 7. November 2019 um 11 Uhr in der Geschwister-Scholl-Straße 8A im Oberlichtsaal statt.
Gäste sind herzlich willkommen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an:
Bauhaus-Universität Weimar
Professur Marketing und Medien
Tel.: +49(0)3643/58 3772
E-Mail: daniela.hein[at]uni-weimar.de

Back All News

Juliane Seeber

Public Relations and Marketing Representative
Faculty of Media

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Tina Meinhardt

Public Relations and Marketing Representative
Faculty of Media

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 65
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Doctoral projects in Media Management
  • Startup hub neudeli
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active