Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure
      • Dean's Office
      • Computer Science Department+
      • Media Studies Department+
      • Media Management Department
        • Profile
        • Study programmes
        • Selected research projects
        • Chairs
        -
      • Committees+
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Staff directory
      • About
      -
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. Structure
  3. Media Management Department
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Studierende des Master Medienmanagements an der Université Savoie Mont Blanc
Published: 06 April 2023

Internationales Planspiel »brandY« in Annecy: Spielerisch europäisches Markenmanagement erlernen

Im Oktober 2020 startete an der Professur Marketing und Medien mit »brandY« ein Vorhaben von insgesamt 11 europäischen Hochschulen. Ziel des Projektes war die Konzeption, Testung und Implementierung eines interaktiven Lernprogramms zur internationalen Markenführung. Vom 27. Februar bis 3. März 2023 konnten nun sechs Studierende aus dem Masterstudiengang Medienmanagement in Annecy innerhalb eines Intensivkurses eine erste Version der Anwendung testen und weiterentwickeln.

Zusammen mit internationalen Studierenden aus Belgien, Polen, Spanien und der Schweiz testeten die Teilnehmer*innen aus Weimar das eigens entwickelte innovative Planspiel zur Vermittlung von Markenmanagementkompetenzen und entwickelten dieses nutzerzentriert weiter. Der intensive Kurs fand an der Université Savoie Mont Blanc in Annecy, Frankreich statt. Die Teilnahme wurde durch Mittel des »brandY«-Projektes und eines Erasmus+-Programmes der Europäischen Union gefördert.

Das Planspiel »brandY« soll die Fähigkeiten und Kenntnisse der Studierenden durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internationalen Expert*innen aus den Bereichen Marketing, der internationale Markenführung sowie der Gamification erweitern und vertiefen. Dabei vermittelt das Planspiel interaktiv und spielerisch zentrale Phasen des Markenmanagements und ermöglicht eine praktische Anwendung in Bezug auf ein reales Szenario. 

»brandY« gibt darüber hinaus Lehrenden sowie Organisationen eine adaptive Anwendung im Bereich des Internationalen Markenmanagements an die Hand. »›brandY‹ ist ein einzigartiges Projekt, da es internationalen Studierenden die Möglichkeit bietet, ihr theoretisches Wissen spielerisch in der Praxis anzuwenden und ihre Fähigkeiten im Bereich des internationalen Brand Managements zu vertiefen. So sammeln die Studierenden wertvolle Praxiserfahrung, die auch beim Berufseinstig von Vorteil sind«, erläutert Jonas Steffl, der nicht nur wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich ist, sondern das Projekt auch schon mehrere Jahre begleitet. Julia Kuhn, Studierende im vierten Semester Master Medienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar ergänzt: »Die Möglichkeit, sich in einem internationalen Umfeld mit Studierenden und Lehrenden auszutauschen, war eine besondere Erfahrung für mich.«

Gerahmt wurde das Planspiel von vielen Aktivitäten, wie einer Stadtführung durch die Altstadt von Annecy, dem Besuch der historischen Burganlage, einer Bootsfahrt auf dem Lac d‘Annecy und authentisch französischen Restaurantbesuchen. »Das Planspiel und das Programm in Annecy waren ein Highlight für uns als Studierende. Wir hatten die Gelegenheit, die Stadt und ihre Umgebung kennenzulernen und uns mit Studierenden aus anderen Ländern auszutauschen«, resümiert Pauline Willenborg aus dem vierten Fachsemester Medienmanagement.

Die nächste Teilnahme am internationalen Planspiel »brandY« findet vom 26. bis 30. Juni 2023 in Valencia statt. Der Fachbereich Medienmanagement lädt alle interessierten Studierenden des Masterstudiengangs im zweiten Fachsemester herzlich dazu ein, sich zu bewerben und an diesem spannenden Projekt teilzunehmen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite der Professur Marketing und Medien sowie auf der Internetseite des Projektes »brandY« selbst: https://brandygame.eu/. 

Kontakt:

Jonas Steffl, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Professur Marketing und Medien / Professur Innovationsmanagement und Medien
Bauhaus-Universität Weimar
Tel: +49 3643 / 58 37 93
E-Mail: jonas.steffl[at]uni-weimar.de

Back All News

Juliane Seeber

Public Relations and Marketing Representative
Faculty of Media

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Tina Meinhardt

Public Relations and Marketing Representative
Faculty of Media

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 65
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Doctoral projects in Media Management
  • Startup hub neudeli
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active