Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure
      • Computer Science Department+
      • Media Studies Department+
      • Media Management Department
        • Profile
        • Forschung & Promotion
        • Selected research projects
        • Chairs
        • Study programmes
        -
      • Dean's Office
      • Committees+
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Staff directory
      • About
      -
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. Structure
  3. Media Management Department
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 28 May 2021

Ausgezeichnet: Bauhaus.Modul »Entrepreneurship & Innovation« mit dem Lehrpreis der Bauhaus-Universität Weimar prämiert

Die Freude ist groß: Am Tag der Lehre durften Charlene Wündsch und Josephine Zorn, beide Coaches und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in der Gründerwerkstatt neudeli, den Lehrpreis der Bauhaus-Universität Weimar digital entgegennehmen. Ausgezeichnet wurden sie für ihr Bauhaus.Modul »Entrepreneurship & Innovation«, das im Wintersemester 2020/21 erstmalig stattfand.

Der Lehrpreis wird jedes Jahr durch den Studierendenkonvent (StuKo) der Universität an herausragende Lehrveranstaltungen in sechs Kategorien verliehen. Neben jeweils einem Preis für jede der vier Fakultäten, werden zusätzlich zwei Sonderpreise für studentische Lehrformate und hybride Veranstaltungen ausgelobt und prämiert. Über den Lehrpreis der Fakultät Medien durften sich die Mitarbeiterinnen der Gründerwerkstatt am vergangenen Mittwoch, den 26. Mai 2021, freuen.

Fächerübergreifende Zusammenarbeit und Praxisbezug im Fokus

In der Würdigung lobte Jannis Leuther, Mitglied des StuKos, die gelebte Interdisziplinarität, das hohe Engagement der Lehrenden sowie die anwendungsorientierten und abwechslungsreichen Lehrmethoden. »Wir freuen uns, dass die Studierenden unsere Begeisterung für die Themen Entrepreneurship und Innovation teilen und Spaß an der gemeinsamen kreativen Arbeit hatten«, so Charlene Wündsch. »Es war toll zu sehen, wie sich die Ideen und auch die Teams entwickelt haben, wie experimentiert und getestet wurde und am Ende tolle Projekte mit enormen Potentialen entstanden. Es ist schön, dass die Teams über das Modul hinaus sogar an ihren Ideen weiterarbeiten!«, ergänzt Josephine Zorn.

Lehrpreis der Fakultät Medien für das Bauhaus.Modul »Entrepreneurship & Innovation«

from Gründerwerkstatt neudelI

Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.

Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)

Über das Bauhaus.Modul »Entrepreneurship & Innovation«

Im Bauhaus.Modul »Entrepreneurship & Innovation« entwickeln Studierende in interdisziplinären Teams innovative Lösungsansätze für Fragestellung mit gesellschaftlicher Relevanz. In der prämierten Veranstaltung aus dem Wintersemester 2020/21 stand beispielsweise die Stadt der Zukunft im Mittelpunkt. Mithilfe agiler Methoden, wie Design Thinking, Business Model Generation und Lean Startup erarbeiteten die Studierenden Geschäftsideen, um den urbanen Raum nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Wündsch und Zorn moderierten diesen Prozess und wurden zudem durch Praxispartner*innen und wissenschaftliche Mentor*innen aus dem Forschungsprojekt »Bauhaus.Mobilty« mit fachlichem Input unterstützt.

» Information für Studierende: Auch im Sommersemester 2021 und im kommenden Wintersemester 2021/2022 wird das Bauhaus.Modul erneut angeboten. Weitere Informationen zu den aktuellen Themenschwerpunkten findest du auf unserer Website.

» Informationen für potentielle Praxispartner*innen: Sollten Sie spannende Fragestellungen aus ihrem Unternehmen, ihrem Fachbereich oder ihrer Organisation sowie Lust auf interdisziplinäre Zusammenarbeit haben, steht Ihnen Charlene Wündsch als Ansprechpartnerin zur Verfügung:

Charlene Wündsch
Helmholtzstraße 15
99425 Weimar

Telefon: +49 (0) 36 43/58 39 52
E-Mail: charlene.wuendsch[at]uni-weimar.de

Back All News

Marie Kohlschreiber

Research Communications and Public Relations
Faculty of Media

Bauhausstraße 11, Room N2.11
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
email: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Tina Meinhardt

Research Communications and Public Relations
Faculty of Media

Bauhausstr. 11, Room N.211
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 65
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active