Bauhaus-Universität Weimar
  1. Media
  2. Structure
  3. Computer Science Department

News

Published: 05 April 2017

Medieninformatik-Doktorand erhält IBM-Stipendium | Khalid Al-Khatib wins IBM Ph.D. Fellowship Award

Khalid Al-Khatib, Doktorand am Fachbereich Medieninformatik der Bauhaus-Universität Weimar, hat ein mit 20.000 Dollar dotiertes Stipendium des amerikanischen IT-Unternehmens IBM erhalten. Der weltweit ausgeschriebene Wettbewerb fördert besonders begabte Doktoranden, die an gesellschaftlich relevanten und innovativen Forschungsthemen arbeiten. *See English Version below*

more
Published: 05 April 2017

»Science Meets Media« – interaktiver Workshop für Schülerinnen und Schüler

Am 27. April 2017 veranstaltet die Bauhaus-Universität Weimar einen fachübergreifenden Workshop für Mädchen und Jungen ab Klassenstufe 10. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, modernste Techniken im Bereich Bauingenieurwesen und Medieninformatik kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.

more
Published: 24 January 2017

Schnuppertag »Bite the Bytes« erwartet über 100 Schülerinnen und Schüler

Am Freitag, 27. Januar 2017, findet wieder der Schnuppertag »Bite the Bytes« des Studiengangs Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar statt. In diesem Jahr haben sich mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus Thüringen und Bayern angemeldet. Im Rahmen einer dreistündigen Workshop-Tour können sie die einzelnen Lehr- und Forschungsprojekte in den Laboren der Medieninformatik kennenlernen.

more
Published: 23 January 2017

Bauhausinteraction Colloquium: »Bottom Up Coded Cultures« von David Brüll

David Brüll is interaction and media system designer working across disciplines in digital realms, shifting the concepts of human machine interaction, software technologies, art, space and experiences. Together with his partners at NSYNK // Gesellschaft für Kunst und Technik he develops new narratives and new ways of storytelling by utilizing state of the art technology. Their work ranges from interactive environments and site-specific media installations to mixed reality stage designs. He is responsible for the conceptual, creative and technical planning of their international projects for clients such as Mercedes Benz, Volkswagen or Viessmann and for events such as the IAA or World Expo.

more
Published: 20 December 2016

Interdisziplinäre Forschergruppe erhält Förderung für »Digital Engineering« im Bauwesen

Mithilfe computergestützter Verfahren soll die Planung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen in Städten optimiert werden. Das fakultätsübergreifende Forschungsprojekt der Bauhaus-Universität Weimar setzt an der Schnittstelle zwischen den Ingenieurwissenschaften und der Medieninformatik an. Finanziert wird das Projekt bis Anfang 2019 aus Mitteln des Freistaates Thüringen und des Europäischen Sozialfonds (ESF).

more
Published: 04 December 2016

Vier Projekte mit Auszeichnung auf der Erfindermesse iENA 2016 geehrt

more
Published: 04 October 2016

Prof. Stefan Lucks im Interview mit dem MDR zur Überwachungssoftware »DeviceWatch«

more
Published: 29 August 2016

Medienberichterstattung zum Clickbait-Projekt

more
Published: 29 August 2016

Das Kunstfest Weimar präsentiert Studierendenprojekte im öffentlichen Raum zu hochaktuellen Themen

more
Published: 11 July 2016

OpenLab Night der Medieninformatik am 15. Juli

Während der OpenLab Night zur summaery öffnen die Studierenden und Mitarbeiter der Medieninformatik ihre Labore und Arbeitsräume und laden Sie ein, an den neuesten Forschungsergebnissen aus der Welt der digitalen Medien teilzuhaben.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Next
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar