Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News
      • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • Gallery+
      • Event Calendar
      • Important dates
      • Fairs
      • Construction measures on the main building of the Faculty of Media (B11)
      -
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 21 July 2022

Wie wirken eigentlich Konzerte? - Professur Marketing und Medien an der Bauhaus-Universität Weimar forscht im Rahmen der Kulturarena Jena

In den kommenden drei Wochen erforschen Mitarbeitende der Professur Marketing und Medien der Fakultät Medien ausgewählte Konzerte der Kulturarena Jena. Ziel des Vorhabens ist es, die Wirkung von Live-Konzerten auf die*den Zuschauer*in besser zu verstehen.

Die Forschenden werden dabei durch die Verantwortlichen der Kulturarena unterstützt. Anna Fuhlbrügge (JenaKultur, Produktion sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kulturarena) und Kristjan Schmitt (Produktionsleitung Kulturarena) ermöglichen die Feldforschung vor Ort und vor Beginn der Konzerte von Bilderbuch (21.07.2022), Danger Dan (10.08.2022), Sportfreunde Stiller (12.08.2022, bereits ausverkauft) sowie Provinz (18.08.2022). Geplant wurde das Vorhaben durch Timo Janson, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Marketing und Medien sowie durch die Professurleiterin Prof. Dr. Jutta Emes. Auch Studierende des Masters Medienmanagement werden als Hilfswissenschaftler*innen in den Forschungsprozess eingebunden. 

Wenn Sie die Mitarbeitenden und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar unterstützen möchten, können Sie dies vor Ort mit Ihrer Teilnahme an der Befragung bei den Konzerten tun. Alternativ gibt es die Möglichkeit an der bereits jetzt parallellaufende Online-Befragung teilzunehmen. Die Umfrage besteht aus zwei etwa 7-minütigen Online-Umfrageteilen. Unter den Teilnehmenden beider Umfrageteile verlost die Professur Marketing und Medien drei Gutscheine für einen Musikdienst eigener Wahl im Wert von 30 €. Hier geht es zur Online-Umfrage.

Die Kulturarena Jena feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und lädt ihre Gäste zu Begegnungen, Austausch, Genuss und Ausgelassenheit ein. Seit 1992 und parallel zur Neugründung des Theaterhauses Jena veranstaltet sie jährlich im Herzen der Stadt Jena auf dem Theatervorplatz Live-Konzerte und andere Kulturveranstaltungen. Tickets erhalten Sie u.a. online unter https://www.kulturarena.de/. 

Die Professur Marketing und Medien beschäftigt sich mit den Medien, die im Marketing eingesetzt werden und mit Marketing für Medienunternehmen, -produkte und -konsumierende. Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre stehen die Themen Kommunikation und Markenführungen, Medieninnovation und digitale Geschäftsmodelle, Entrepreneurial Marketing, Soziale Netzwerke, internationale Markteintrittsstrategien sowie empirische Marktforschung.

Ansprechpartner:

Timo Janson, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Professur Marketing und Medien

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 36
E-Mail: timo.janson@uni-weimar.de

Back All News

Juliane Seeber

Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Schwanseestraße 143, Raum 2.08
99427 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Contact

Tina Meinhardt
Public Relations

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active