Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News
      • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • Gallery+
      • Event Calendar
      • Important dates
      • Fairs
      • The winter semester 2020/21 at the Faculty of Media
      -
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

News

Published: 07 December 2020

Spielbasiertes Lernen und internationale Markenführung – Projekt an der Professur Marketing und Medien gestartet

Am 22. Oktober 2020 startete das Erasmus+-Projekt »brandY« mit einer digitalen Auftaktveranstaltung. Ziel des Projektes ist die Konzeption, Testung und Implementierung eines interaktiven Lernprogramms zur internationalen Markenführung. Teil des Projektteams aus elf europäischen Hochschulen ist auch die Bauhaus-Universität Weimar, vertreten durch Prof. Dr. Jutta Emes und die Mitarbeitenden Timo Janson und Jonas Steffl an der Professur Marketing und Medien.

Unter Leitung der Universität für Wirtschaft Katowice beteiligen sich elf europäische Hochschulen an dem mit insgesamt 425.255 Euro über drei Jahre geförderten Projekt. Dozierende, Professor*innen, Forschende, Studierende und Expert*innen auf dem Gebiet der internationalen Markenführung bringen ihre Expertise in den Entwicklungsprozess des interaktiven Lernprogramms ein. Zudem sollen kleine und mittelständische Unternehmen eingebunden und das europäische Netzwerk gestärkt werden.

Die kooperierenden Hochschulen entwickeln das Lernprogramm »brandY« in gemeinsamen monatlichen Meetings. Über den gesamten Förderzeitraum von drei Jahren gibt es darüber hinaus vier einwöchige Intensiv-Workshops, in denen aktuelle Zwischenstände und Prototypen mit Studierenden unterschiedlicher Hochschulen und Nationalitäten getestet, evaluiert und verbessert werden. Ziel ist es, am Ende der Projektlaufzeit ein vollständig erprobtes Lernprogramm zur Verfügung zu stellen. Begleitend zum Projekt erstellen die Gruppen Lernmaterialien und eine offizielle Website, die die Ergebnisse von »brandY« auch außerhalb des Netzwerks zugänglich machen.

Die spezifischen Ziele des Projekts sind:

  • Umsetzung und Einführung des Konzepts der spielbasierten Erlebnispädagogik als effizienter Weg zur Vermittlung von Kompetenzen in der internationalen Markenführung,
  • Erweiterung der Kenntnisse der Studierenden im Bereich des internationalen Markenmanagements, aber auch des interkulturellen Managements,
  • Verbesserung der Kompetenzen der teilnehmenden Lehrenden,
  • Steigerung der Mobilität von Studierenden und Lehrenden der teilnehmenden Hochschulen, sowohl während des Projekts als auch nachfolgend.

Über Erasmus+:

Erasmus+ soll die Ziele der europäischen Bildungsagenden unterstützen, die Modernisierung, Internationalisierung und qualitative Verbesserung des Hochschulbereichs in Europa voranbringen, die internationalen Kompetenzen, die persönliche Entwicklung und Beschäftigungsfähigkeit der Studierenden stärken, die Attraktivität der EU als Studien- und Wissenschaftsstandort steigern und zur nachhaltigen Entwicklung der Hochschulbildung in Drittländern beitragen. Schließlich soll das Programm auch helfen, mehr bildungsbereichsübergreifende Brücken zu schlagen und die Zusammenarbeit der verschiedenen Bildungssektoren zu intensivieren.

Kontakt:

Timo Janson M.A.
Professur Marketing und Medien
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Albrecht-Dürer-Straße 2, Raum 008
99425 Weimar
Tel: +49 (0) 3643 - 58 37 36
Fax: +49 (0) 3643 - 58 37 91
Mail: timo.janson[at]uni-weimar.de 

Back All News

Juliane Seeber

Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Bauhausstraße 11, Raum 104
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Contact

Tina Meinhardt
Public Relations

Bauhausstraße 11, room 104
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

office hours:
Mondays and Wednesdays

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3