Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News
      • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • Gallery+
      • Event Calendar
      • Important dates
      • Fairs
      • Construction measures on the main building of the Faculty of Media (B11)
      -
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Logo der Bauhaus Digitalwerkstatt (Gestaltung: Hüftstern – Büro*Gemeinschaft für Visuelle Gestaltung)
Plakat zur Bauhaus Digitalwerkstatt (Gestaltung: Hüftstern – Büro*Gemeinschaft für Visuelle Gestaltung)
Published: 04 September 2023

Informatik für kreative Köpfe ab der 10. Klasse: Jetzt für die »Bauhaus Digitalwerkstatt« anmelden

Am 20. September 2023 startet mit der »Bauhaus Digitalwerkstatt« ein Angebot für Schüler*innen, die ihr Interesse für Informatik, Mathematik und der Lösung komplexer Probleme vertiefen wollen. In zweiwöchigen Einheiten vermitteln ihnen Studierende aus dem Fachbereich Medieninformatik der Bauhaus-Universität Weimar technische Grundlagen und verbinden diese mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen.

Technologie hat schon immer beeinflusst, wie wir leben. Aber durch die digitale Revolution hat sich die Geschwindigkeit dieses Einflusses massiv beschleunigt. In einer Zeit, in der digitale Technologien alles zu verändern scheinen, ist es wichtiger denn je, junge Menschen zu befähigen, die Welt um sie herum zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Genau das möchten Emmelie Richter und Ludwig Lorenz, beide Bachelor-Studierende im Fachbereich Medieninformatik, in der neukonzipierten »Bauhaus Digitalwerkstatt« gemeinsam mit Schüler*innen aus Weimar und Umgebung angehen.

»Wir haben ein spannendes Programm zusammengestellt und hoffen, dass möglichst viele Teilnehmende Lust haben, mit uns ihr Informatikwissen zu erweitern und in die digitale Welt einzutauchen«, sagt Richter. »Neben den technischen Grundlagen möchten wir auch diskutieren, wie diese Technologien unsere Gesellschaft verändern und welche Möglichkeiten wir haben, diese Prozesse zu steuern, um so die digitale Zukunft zu gestalten.« Am Ende des sechsmonatigen Kurses dürfen die Teilnehmenden ihre Ergebnisse beim Informatik-Schnuppertag »Bite the Bytes« anderen Schüler*innen präsentieren und erhalten zudem eine Teilnahmeurkunde, die durch die Bauhaus-Universität Weimar ausgestellt wird.

Programmier-Vorkenntnisse sind für die Veranstaltung nicht erforderlich, jedoch aber die Bereitschaft, intensiv mitzuarbeiten und Fragen zu stellen. Der kostenfreie Kurs findet alle zwei Wochen mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr in der GRAMA-Lounge (Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6/8, Weimar) statt. Am 20. September 2023, zum Weltkindertag, findet das erste Kurstreffen statt. Interessenten können sich per E-Mail anmelden unter: digitalwerkstatt[at]medien.uni-weimar.de

Weitere Informationen zu den Inhalten der Bauhaus Digitalwerkstatt sowie zur Anmeldungen finden Sie unter: www.uni-weimar.de/bauhausdigitalwerkstatt 

Für Rückfragen steht Ihnen Juliane Seeber, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing an der Fakultät Medien, zur Verfügung (per E-Mail: juliane.seeber@uni-weimar.de oder telefonisch: + 49 (0) 36 43 / 58 37 06).

Back All News

Juliane Seeber

Public Relations and Marketing Representative
Faculty of Media

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Tina Meinhardt

Public Relations and Marketing Representative
Faculty of Media

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 65
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active