Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News
      • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • Gallery+
      • Event Calendar
      • Important dates
      • Fairs
      • Information on the Summer Semester 2021
      -
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

News

Screenshot der prämierten VR-Präsentation bei dem Tim Weißker und Pauline Bamberg die Zwei-Benutzer-Interaktion verdeutlichen.
Published: 11 May 2020

Erfolg bei IEEE VR: Fachbereich Medieninformatik mehrfach prämiert für Beiträge zu Virtual Reality

Vom 22. bis 26. März 2020 präsentierte sich die Professur »Systeme der virtuellen Realität« mit drei Journal-Artikeln sowie je einem Poster- und einem Workshop-Beitrag auf der weltweit größten Fachkonferenz für Virtual Reality. Die Forscherinnen und Forscher aus dem Fachbereich Medieninformatik an der Fakultät Medien konnten sich schließlich über die Prämierung zweier Beiträge freuen.

Für die Journal-Publikation »Getting There Together: Group Navigation in Distributed Virtual Environments« wurden Tim Weißker, Pauline Bimberg und Prof. Dr. Bernd Fröhlich mit dem eigens für die digitale Konferenz geschaffenen Best VR-in-VR-Presentation Award ausgezeichnet. Die Veröffentlichung präsentiert Forschungsbeiträge zu der Frage, wie sich geografisch separierte Nutzerinnen und Nutzer mit VR-Brillen in einer virtuellen Welt treffen und diese durch gemeinsame Navigation entdecken können. Der dazugehörige Vortrag fand in Mozilla Hubs statt, einer Open-Source-Plattform für verteilte virtuelle Realität. Dadurch konnten die Ergebnisse der VR-Forschung in VR präsentiert werden. Dies gelang Tim Weißker und Pauline Bimberg so überzeugend, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz den Weimarer Beitrag zur besten VR-in-VR Präsentation wählten. Der Vortrag steht weiterhin online zur Verfügung.

Der Poster-Beitrag »Tracking Multiple Collocated HTC Vive Setups in a Common Coordinate System«, eingereicht vom Weimarer Forschungsteam um Prof. Dr. Bernd Fröhlich, wurde mit dem Best-Poster-Award der IEEE VR ausgezeichnet. Das Poster schlägt ein neuartiges technisches Verfahren zur präzisen Interaktion von mehreren im gleichen realen Raum befindlichen Nutzerinnen und Nutzern in virtuellen Umgebungen vor. Bestehende Techniken ermöglichen dies bis jetzt nur mit kleineren räumlichen Fehlern, so dass die virtuellen Avatare nicht vollständig mit den entsprechenden Positionen der Nutzerinnen und Nutzer in der echten Welt übereinstimmen.

Über die IEEE VR:

Die »IEEE Conference on Virtual Reality and 3D User Interfaces«ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen zur Präsentation von Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der virtuellen Realität. Seit 1993 bietet die Konferenz jährlich eine interdisziplinäre Plattform für Expertinnen und Experten aus den der Informatik, der Psychologie, den Ingenieurwissenschaften sowie dem weiten Bereich der Human-Computer Interaction für den Austausch von Forschungsergebnissen. In diesem Jahr fand die IEEE VR aufgrund von Covid-19 und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen ausschließlich online statt. Neben der Präsentationsmöglichkeit über klassische 2D-Videokonferenzsysteme, gab es auch die experimentelle Möglichkeit, die Konferenzpräsentationen selbst in Virtual Reality zu halten, welche auch von den Weimarer Forscherinnen und Forschern genutzt wurde.

Weitere Informationen zu den prämierten Publikationen (englischsprachig):

  • »Getting There Together: Group Navigation in Distributed Virtual Environments«, Tim Weißker, Pauline Bimberg und Bernd Fröhlich
  • Posterbeitrag: »Multiple Collocated Vives«, Tim Weißker, Philipp Tornow und Bernd Fröhlich


Back All News

Juliane Seeber

Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Bauhausstraße 11, Raum 104
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Contact

Tina Meinhardt
Public Relations

Bauhausstraße 11, room 104
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

office hours:
Mondays and Wednesdays

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active