Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News
      • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • Gallery+
      • Event Calendar
      • Important dates
      • Fairs
      • Construction measures on the main building of the Faculty of Media (B11)
      -
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Prof. Dr. Bernd Fröhlich appointed founding member of the IEEE VGTC Virtual Reality Academy (Photo: Jens Hauspurg)
Prof. Dr. Bernd Fröhlich wurde zum Gründungsmitglied der IEEE VGTC Virtual Reality Academy ernannt. (Foto: Jens Hauspurg)
Die IEEE VGTC Virtual Reality Academy wurde in diesem Jahr im Rahmen der Fachkonferenz »IEEE VR 2022« gegründet.
Published: 15 March 2022

Besondere Auszeichnung: Weimarer Professor wird Gründungsmitglied der IEEE VGTC Virtual Reality Academy

Die IEEE VGTC Virtual Reality Academy wurde in diesem Jahr im Rahmen der Fachkonferenz »IEEE VR 2022« gegründet mit dem Ziel, international führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Industrie und Forschung der virtuellen und erweiterten Realität unter einem Dach zu vereinen. Durch die Aufnahme in die prestigeträchtige Academy werden Persönlichkeiten für besondere Leistungen und bedeutende Beiträge auf diesen Gebieten geehrt. Prof. Dr. Bernd Fröhlich, Professur für Systeme der virtuellen Realität an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar, wurde am 14. März 2022 als »inaugural member« vorgestellt.

Zusätzlich zu den vorhergehenden Preisträgerinnen und -trägern des VR Lifetime Achievement Award und des VR Technical Achievement Award des IEEE Visualization and Graphics Technical Committee (VGTC) wurden zwölf gewählte Gründungsmitglieder in die Academy aufgenommen. Neben Prof. Gudrun Klinker von der Technischen Universität München ist Prof. Dr. Bernd Fröhlich eines von zwei deutschen Mitgliedern. 

Prof. Fröhlich hat seit 2001 die Professur für Systeme der virtuellen Realität im Fachbereich Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar inne. Seine Arbeitsgruppe »Virtual Reality and Visualization Research« forscht zu den Grundlagen und Anwendungen von Multi-User Virtual Reality und 3D User Interfaces, Visualisierungs- und Rendering-Algorithmen für große Datenmengen sowie Informationsvisualisierung. 

Prof. Fröhlich ist seit vielen Jahren aktiv in der internationalen Virtual Reality Community engagiert. So war er Gründungsmitglied des IEEE Symposiums on 3D User Interfaces im Jahr 2005, wurde bereits 2008 für seine Forschung im Bereich Virtual Reality und 3D User Interfaces mit dem IEEE VGTC Technical Achievement Award ausgezeichnet und leitete den Lenkungsausschuss der IEEE VR von 2014 bis 2018. Zudem arbeitete er bereits an zahlreichen international renommierten Instituten und Universitäten. Zu seinen wissenschaftlichen Stationen zählen u.a. die Stanford University in Kalifornien, die Waterloo University in Kanada sowie die Universidad Central de Venezuela.

Über die »IEEE VR«:

Die »IEEE Conference on Virtual Reality and 3D User Interfaces« ist die wichtigste internationale Konferenz auf dem Gebiet der virtuellen Realität. Seit 1993 bietet sie jährlich eine interdisziplinäre Plattform für Expertinnen und Experten aus Informatik, Psychologie, Ingenieurwissenschaften sowie Human-Computer Interaction. Ursprünglich in Christchurch (Neuseeland) geplant, musste die IEEE VR aufgrund von Covid-19 und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen vom 12. bis 16. März 2022 das dritte Jahr in Folge ausschließlich online stattfinden. Neben der Präsentationsmöglichkeit über klassische 2D-Videokonferenzsysteme, gab es auch die experimentelle Möglichkeit, die Konferenzpräsentationen selbst in Virtual Reality zu halten, welche bereits auch von Weimarer Forscherinnen und Forschern genutzt wurde.

Weitere Informationen zur »IEEE VR 2022«: https://ieeevr.org/2022/

Für Rückfragen steht Ihnen Juliane Seeber, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing an der Fakultät Medien, zur Verfügung (per E-Mail: juliane.seeber[at]uni-weimar.de oder telefonisch: + 49 (0) 36 43 / 58 37 06).

Back All News

Juliane Seeber

Public Relations and Marketing Representative
Faculty of Media

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Tina Meinhardt

Public Relations and Marketing Representative
Faculty of Media

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 65
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active