Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News
      • News from the faculty
      • Gallery+
      • Bauhaus.Journal Online
      • Event Calendar
      • Important dates
      • Fairs
      • Graduation Ceremony Faculty of Media
      -
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. News
  3. News from the faculty
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News from the faculty

Published: 05 May 2023

Meet the Professionals: Masterstudiengang Medienmanagement bei den Medientagen Mitteldeutschland

Was bewegt die Medien? – Das war die zentrale Frage der Medientage Mitteldeutschland. Beantwortet wurde diese durch internationale Speaker*innen und interaktive Formate. Das Netzwerk-Treffen der Medienbranche in Leipzig widmet sich jährlich den drängenden Medienthemen unserer Zeit und bietet die Gelegenheit, um sich über aktuelle Fachthemen und Debatten auszutauschen. Auch der Masterstudiengang Medienmanagement besuchte mit 20 Studierenden am 3. und 4. Mai 2023 das Branchen- und Netzwerktreffen in der Leipziger Baumwollspinnerei.

more
Published: 04 May 2023

Workshop »Everyday AI: Künstliche Intelligenz in gegenwärtigen Interface-Kulturen« am 12./13. Mai 2023

In diesem Jahr tagt die AG Interfaces – eine Arbeitsgruppe innerhalb der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) – an der Bauhaus-Universität Weimar. Am 12./13. Mai 2023 treffen sich Wissenschaftler*innen und fokussieren in einem Workshop die zunehmende Veralltäglichung von KI-Technologien und ihre Verschränkungen mit gegenwärtigen Interface-Kulturen.

more
Poster of the campaign »Gold instead of brown« on a glass wall sprayed with graffiti
Published: 04 May 2023

Gold Instead of Brown

For the third national »Actionstag« on 8 May 2023, the university is showing its support for the numerous educational, artistic and cultural institutions, as well as many others standing up for diversity, respect and tolerance on the 78th anniversary of the liberation from German National Socialism.

more
Main building photographed through the spokes of a bicycle
Published: 04 May 2023

STADTRADELN 2023: Die Bauhaus-Universität Weimar radelt für ein gutes Klima

Das Klima-Bündnis, das größte europäische Städtenetzwerk zum Klimaschutz, ruft auch in diesem Jahr Kommunen und ihre Bürger*innen zwischen Mai und September wieder dazu auf, drei Wochen lang möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs voranzutreiben. Auch die Stadt Weimar beteiligt sich vom 26. Mai bis 15. Juni 2023 am »STADTRADELN«. Die Bauhaus-Universität Weimar ist zum zweiten Mal dabei und lädt alle Universitätsangehörigen dazu ein, Teil des Teams zu werden.

more
In der Universitätsbibliothek wurden die neuen Doktorand*innen und Postdoktorand*innen aus der zweiten Kohorte des Graduiertenkollegs Medienanthropologie begrüßt. (Foto: Andreas Hultsch)
Published: 03 May 2023

Graduiertenkolleg Medienanthropologie begrüßt neue Kohorte von Doktorand*innen und Postdoktorand*innen

Am Donnerstag, 27. April 2023, begrüßte der Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Peter Benz, die neue Generation der Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am DFG-Graduiertenkolleg Medienanthropologie (GRAMA). Beim Empfang stellte sich die zweite Kohorte mit 12 Doktorand*innen und 2 Postdoktorand*innen vor und zugleich wurden die Leistungen der Nachwuchswissenschaftler*innen aus der ersten Kohorte feierlich gewürdigt.

more
Published: 03 May 2023

IN DEN MEDIEN: Jun.-Prof. Buschow bei BR24 über eine mögliche Presseförderung

more
Published: 03 May 2023

Einladung zum Gastvortrag: Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau über »Metaverse Beyond the Hype«

In der Experten*innenreihe »Medienterrasse« begrüßt der Fachbereich Medienmanagement am Freitag, 12. Mai 2023, Dr. Thorsten Hennig-Thurau, Professor für Marketing & Media am Marketing Center Münster, mit einem Gastvortrag zum Thema »Metaverse Beyond the Hype – Das Wertschöpfungspotenzial von virtuellen Welten für Marketing und Management«.

more
Published: 02 May 2023

Invitation to the Lecture Series »Equity at Bauhaus II: Media Edition«

The series explores the role of digital media in environmental, social and governance issues from a decolonial and intersectional perspective. The goal is to start a dialogue to ensure that digital technology becomes a driving force for a better quality of life for everyone now and into the future.

more
Published: 27 April 2023

Tagung »Wissen und Gewalt. Szenarien der Grenzüberschreitung« untersucht den Zusammenhang von Gewaltformen und -deutungen

Die Tagung »Wissen und Gewalt. Szenarien der Grenzüberschreitung« bringt am 2. und 3. Juni 2023 Sozialwissenschaftler*innen an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht der Diskurs über das Wechselspiel zwischen Wissen und Gewalt. Hierbei widmen sich die Teilnehmenden der Frage, wie Wissen über Gewalt produziert, vermittelt und sozial wirkmächtig wird.

more
Thementische beim Parlamentarischen Abend im Thüringer Landtag
Published: 27 April 2023

Der Parlamentarische Abend in Bildern

Erstmals haben die Bauhaus-Universität Weimar und die Klassik Stiftung Weimar gemeinsam einen Parlamentarischen Abend ausgerichtet und hatten am 26. April 2023 Parlamentarier*innen und andere Gäste aus Thüringen eingeladen, um mit mit ihnen die Fragen »Wie wollen wir leben?« und »Wie wollen wir wohnen?« zu diskutieren. Den atmosphärischen und abwechslungsreichen Abend mit vielen interessanten Gesprächen und Begegnungen hat der Fotograf Thomas Müller für uns festgehalten.

more
  • Previous
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Next

Marie Kohlschreiber

Research Communications and Public Relations
Faculty of Media

Bauhausstraße 11, Room N2.11
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
email: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Tina Meinhardt

Research Communications and Public Relations
Faculty of Media

Bauhausstr. 11, Room N.211
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 65
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active