Sie haben ein innovatives Gründungsprojekt und suchen Fördermittel oder Startkapital für die Umsetzung Ihrer Gründungsidee?
Die Gründungsberater des neudeli helfen bei der Suche nach geeigneten Förderprogrammen und vermitteln Finanzierungsmöglichkeiten während des Gründungsprozesses. Daneben stellen wir bei Bedarf den Kontakt zu Förderinstitutionen, dem Thüringer Business Angels Netzwerk sowie weiteren Beratern für Venture Capital her.
Die nachfolgende Förderprogramme unterstützen bei einer Gründung aus der Hochschule.
neudeli Fellowship
Pro Semester bietet die Gründerwerkstatt neudeli potenziellen Gründerinnen und Gründern mit dem neudeli Fellowship eine Möglichkeit zur Ideenverwirklichung.
Das 6-monatige Förderprogramm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Promovierende sowie wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachbereiche der Bauhaus-Universität Weimar und bietet Raum, Expertise und Budget. Damit sind die besten Voraussetzungen dafür geschaffen, Ideen, Konzepte und Visionen in die Tat umzusetzen.
Wir bieten:
- Sachmittelbudget
- intensives Coaching
- Experten und Gründer-Alumni als Mentoren
- Schutzrechtsanmeldung
- Office Space / KreativLab
- 6 Monate Laufzeit
Alle Infos zu Teilnahmevoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten gibt es unter www.uni-weimar.de/neudeli/fellowship.
EXIST-Gründerstipendium
EXIST-Forschungstransfer
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Eine Auswahl weiterer Finanzierungsmöglichkeiten haben wir hier für Sie zusammengestellt
» Zuschüsse bei Arbeitslosigkeit
» Stipendien im Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft
» Crowdfunding und Crowdinvesting