ENTERTAINMENT - eine institutionenökonomische Analyse der Unterhaltungsindustrie: Gliederung
Termin | Thema | Referent |
19.10. | Einführungsveranstaltung | Jörg Dautwiz |
26.10. | Theoretische Grundlagen | Jörg Dautwiz |
02.11. | Musik 1: The Decoupling of Value Creation from Revenue Präsentation / fileadmin/user/fak/medien/professuren/Medienmanagement/medienmanagement_maier/dateien/ws0405/Ent_Musik1-Praes.pdfHandout | Tina Barthelmeß Jing Zhao |
09.11. | Musik 2: Wie enstehen Stars? Präsentation / Handout | Friso Richter Sandy Pfeißdorf |
16.11. | Musik 3: Explaining New Entry and Vertical Integration in Popular Music Präsentation / Handout | Tino Bötcher Svenja Paulsen |
23.11. | Film: Move to th Market vs. Move to the Middle Hypothesis / The Hollywood Film Studio from 1936 to 1965 Präsentation | Lars Ehrig René Schlaf Feng Jiang |
30.11. | Print: | |
Zeitschriften: Die Strategien deutscher Zeitschriftenverlage Präsentation / Handout | Iwona Czuba Ulrike Schreiber | |
Zeitungen: Die Strategien deutscher Zeitungsverlage Präsentation / Handout | Constanze Novak Anja Möschwitzer | |
07.12. | Politik und Medien: Medien im Spannungsfeld politischer Institutionen | Alexios Klingler |
14.12. | Praxisforum Print Gast: Hans-Ulrich Jörges, stellv. Chefredakteur Stern / Christiane Gerboth, Nachrichtensprecherin Pro7, FocusTV | Moderation: Katharina Karcher Lydia Scheminski |
04.01. | TV: TV-Management Präsentation / Handout | Anke Weber Wang Jiuyang |
11.01. | Praxisforum Film (Infomaterial) | Moderation: Stephanie Müller Theodor Carl |
18.01. | Internet: Internet- und Multimediamanagement | Christina Nolte Nicole Kunze Christian Sturm |
25.01. | Praxisforum Internet (Infomaterial) Gast: Peter Kerckhoff, Leiter Content Sourcing & Cooperation T-Online | Moderation: Diana Nagler Stephanie Neuber |
01.02. | Abschlussveranstaltung | Jörg Dautwiz |