Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research
      • Main Areas of Research
      • Tagungen
        • Strohballenbautage
        -
      • Laboratories+
      • Graduation/Postdoctoral lecture qualification+
      • Laufende Projekte+
      • Abgeschlossene Projekte+
      -
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil Engineering
  2. Research
  3. Tagungen
  4. Strohballenbautage
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Strohballenbautage '23 in Weimar

11. bis 12. September 2023

 

 

Die StrohBallenBauTage finden am 11. und 12. September 2023 in Weimar unter dem Motto "Generation Stroh" statt. Die Konferenz widmet sich als Fachtagung dem lasttragenden Strohballenbau und vertieft damit Fragen rund um die Themen „Genehmigung in Deutschland“, „Normung: ja/nein?“ und das „Bauen mit Stroh im Allgemeinen“.

Im Rahmen der Veranstaltung werden ebenfalls aktuelle Arbeiten des Forschungsprojektes „LaStrohBau“ präsentiert.

Neben den fachlichen Inhalten haben die StrohBallenBauTage einen starken Netzwerkcharakter. Kaffeepausen, gemeinsamer abendlicher Ausklang und das angeleitete Talk-Café unterstreichen den regsamen Austausch aller Protagonisten und Teilnehmenden.

Ziel ist es, neue zukunftsweisende Wege für den lasttragenden Strohballenbau zu entwickeln und das Bauen mit Stroh in Deutschland hürdenfrei zu gestalten.

Den Veranstaltungsflyer mit Informationen zu Vorträgen, Referenten und Rahmenprogramm finden Sie HIER!

Die Fachtagung ist als Weiterbildung von den Architektenkammern Thüringen, Sachsen-Anhalt und Berlin jeweils mit 16 Fortbildungsstunden anerkannt.

Zielgruppe
Planer und Planerinnen, Bauinteressierte und -ausführende

Veranstalter & Partner
Die Fachtagung ist eine Kooperationsveranstaltung von dem Fachverbandes für Strohballenbau (FASBA e.V.), der Bauhaus-Universität Weimar, der MFPA Weimar Weimar und Ziegelhof · Architektur GbR, Weimar.

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, dem Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, der Architektenkammer Thüringen und CLAYTEC GmbH & Co. KG.

Veranstaltungsort
Bauhaus-Universität Weimar
Hörsaal A
Marienstraße 13 C
99423 Weimar

Veranstaltungsdauer
Beginn: 11.09.23 | 9.00 Uhr
Ende:    12.09.23 | 17.00 Uhr

... in Kooperation mit:

Fachverbandes für Strohballenbau
(FASBA e.V.)

Materialforschungs- und -prüfanstalt (MFPA) Weimar

Ziegelhof · Architektur GbR, Weimar

Kontakt

Christopher Taube
Tagungskoordination

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur Modellierung und Simulation – Konstruktion
Tel.: +49(0)3643/583492
Email: christopher.taube[at]uni-weimar.de
http://www.uni-weimar.de/Bauing/MSK


Milena Deobald
Organision & Anmeldung

Materialforschungs- und -prüfanstalt
Weimar
Tel.: +49(0)3643/564-336
Email: milena.deobald[at]mfpa.de

Quicklinks

  • Hochschulschriftenstelle
  • Research Department
  • Bauhaus Research School
  • Institute

Jetzt anmelden!

Sie möchten persönlich teilnehmen? Hier geht es zum Anmeldeportal der Veranstaltung 
>> zur Anmeldung

Die Anmeldfrist ist am 05.09.2023!

Teilnahmegebühren
350,-€ Standard
320,-€ Frühbucherrabatt (bis 15.07.23)
80,-€  Ermäßigt für Studierende

more

Anreise

Anreise mit Auto
Hier geht es zum Routenplaner

Anreise mit der Bahn
Vom Hauptbahnhof Weimar ist der Veranstaltungsort in ca. 30 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Die Haltestelle Wielandplatz ist ca. 200 m vom Veranstaltungsort entfernt.
Vom Hauptbahnhof können die Buslinien 1, 5 und 8 genutzt werden.

more

Rückblick

Hier finden Sie Impressionen von den 1. StrohBallenBauTagen, welche im September 2022 an der Universität Bayreuth stattfanden. 

more

Informationen für Gäste

Sie sind neugierig geworden und möchten bei den StrohBallenBauTagen 2023 in Weimar teilnehmen? Hier finden Sie Informationen zur Orientierung auf dem Campus und in der Stadt!

more

Parken & Übernachten

Parkmöglichkeiten
Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe gibt es am Platz der Demokratie, in der Amalienstraße, in der Bauhausstraße, sowie in der Tiefgarage Am Goethehaus Beethovenplatz.
Kostenfrei für PKWs sind die Parkplätze am Hermann-Brill-Platz (ca. 20 Minuten Fußweg zum Veranstaltungsort).

Übernachtungsmöglichkeiten

Informationen zu Hotels erhalten Sie im internen Bereich nach der Veranstaltungsanmeldung.

more

Sehenswertes in Weimar

Sie möchten Weimar kennenlernen?

Hier Sie einen Überblick über Schlösser, Parks, Museen, Denkmale und vieles mehr...

more
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active