Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News
      • Jubiläum 2024
      • Informationen zum Semesterstart 2023/24
      • Bauhaus.Journal Online
      • News
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Am 12. April 2023 findet die Open-Air Party zum Semesterstart im Innenhof der Marienstraße 13 statt. Alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Am 12. April 2023 findet die Open-Air Party zum Semesterstart im Innenhof der Marienstraße 13 statt. Alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Rebecca studiert Bauingenieurwesen im Bachelor und engagiert sich im Fachschaftsrat im Bereich Social Media. (Foto: Fachschaftsrat Bauingenieurwesen)
Rebecca studiert Bauingenieurwesen im Bachelor und engagiert sich im Fachschaftsrat im Bereich Social Media. (Foto: Fachschaftsrat Bauingenieurwesen)
Published: 30 March 2023

Fachschaftsrat Bauingenieurwesen lädt zur Welcome-Back-Party

Am 12. April ab 17 Uhr lädt die Studierendenvertretung alle Angehörigen der Fakultät Bauingenieurwesen zur Semesterstart-Party in den Hof der Marienstraße 13 ein. Bei Livemusik, Visuals und Getränken soll das neue Semester entspannt eingeläutet werden. Was dahinter steckt und welche Aufgaben der Fachschaftsrat Bauingenieurwesen neben der Eventorganisation sonst noch wuppt, erläutert Bachelorstudentin Rebecca Kelwing im Interview.

Rebecca, wie entstand die Idee zur Welcome-Back-Party und was erwartet ihr euch von dem Event?
Corona war eine riesige Herausforderung, da sich besonders das Kennenlernen der neuen Studierenden als schwierig gestaltet hat. Zusätzlich konnten die Sitzungen ausschließlich digital stattfinden, ein reger Meinungsaustausch und ein Zusammensein waren dadurch nicht möglich, obwohl es für uns im Fachschaftsrat (FsR) wichtig ist, eine starke Gruppe zu bilden, in der sich alle wohlfühlen und in der sich auch Freundschaften bilden.

Deshalb haben wir darüber nachgedacht, dass es schön wäre, mal eine fakultätsinterne Party zu organisieren, bei der wir den Kontakt zu den Studierenden auffrischen können und auch direkt für die Erstsemester eine Möglichkeit des Kennenlernens bieten. Außerdem hoffen wir darauf, dass sich ebenfalls Gespräche zwischen Mitarbeitenden/Lehrenden und Studierenden entwickeln oder Kontakte geknüpft werden, die das fakultätsinterne Zusammensein längerfristig verbessern. Wir erwarten gute Stimmung, gutes Wetter und einen guten Austausch zum Start des Semesters!

Welche Musik wird gespielt?
Das verraten wir noch nicht :)

Was macht ihr bei Regen?
Ignorieren und trotzdem Spaß haben.

Welche Aufgaben übernimmt die Fachschaft sonst noch?
Wir als Fachschaftsrat vertreten die Studierenden unserer Fakultät. Wir sind bei allen Anliegen (Problemen mit Dozent*innen, in den Studiengängen, bei Prüfungen etc.) für die Studis da. Außerdem organisieren wir Events, bei denen sich die Studierenden untereinander kennenlernen und Spaß haben können. Zusätzlich führen wir Gespräche mit der Fakultätsleitung, auch zur Entwicklung der Fakultät, und setzen uns für verschiedene Thematiken ein, die auf den ersten Blick nicht von Bedeutung sind, bspw. den Zugang zur Marienstraße 7, die Campussituation und die Mensa.

Wie oft trefft ihr euch und wie kann man euch erreichen?
Wir treffen uns zweiwöchentlich im Studierendenhaus in der Marienstraße 18 (M18). Die Sitzungstermine findet man auf Instagram, der M18-Seite oder in unserem Moodle Kurs (Fachschaft Bauingenieurwesen). Dort informieren wir über wichtige Dinge und führen bei Bedarf Umfragen durch. Wenn Veranstaltungen anstehen, treffen wir uns häufiger für die Organisation. Über E-Mail (fachschaft@bauing.uni-weimar.de) und Instagram (@fsrb_weimar) kann man uns immer erreichen und wir versuchen, schnell zu antworten. Gerne könnt ihr uns aber auch bei Moodle schreiben, uns direkt ansprechen oder den Briefkasten an der M18 nutzen. Außerdem haben wir auch einen Schaukasten in der Foyer des Hörsaalgebäudes in der Marienstraße 13, in dem wir aktuelle Infos aushängen.

Wenn ich mich selbst engagieren möchte: Wie geht das?
Am besten auf uns zukommen und nachfragen, wo wir Unterstützung brauchen, natürlich gerne auch für die Wahlen im Sommersemester 2023 aufstellen lassen. Ansonsten machen wir über Instagram und Moodle auf freie Posten in den verschiedenen Gremien aufmerksam.

Welcome-Back-Party 
12. April 2023
ab 17 Uhr
Mensa-Innenhof (Marienstraße 13)
>>Download Veranstaltungsplakat

Back All News

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active