Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News
      • Informationen zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • News
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Photo Gallery
      • einBlick - lectures on Thursday
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 20 August 2018

Ingenieurkurs »Forecast Engineering« gestartet

In bewährter Tradition veranstaltet die Fakultät Bauingenieurwesen auch in diesem Jahr einen zweiwöchigen Sommerkurs im Rahmen der Bauhaus Summer School. Rund 40 Studierende aus der ganzen Welt nehmen vom 19. bis zum 31. August an dem Angebot teil.

Unter dem Titel »From Past Design to Future Decision« wird den Teilnehmenden aus 18 verschiedenen Ländern ein abwechslungsreiches und zugleich hochwertiges Programm geboten: In sechs Gruppen bearbeiten die Master-Studierenden, Promovierenden sowie Absolventeninnen und Absolventen verschiedener Ingenieurdisziplinen Projekte aus den Bereichen Stahl- und Stahlbetonbau, Erdbebeningenieurwesen, Geotechnik und Informatik. Die interdisziplinäre und internationale Projektarbeit stellt dabei einen Kern des Sommerkurses dar. So müssen die Teilnehmenden in der Unterrichtssprache Englisch komplexe ingenieurwissenschaftliche Problemstellungen diskutieren, unter fachlicher Begleitung durch die Kollegen und Mitarbeiter von den am Kurs beteiligten Fachbereichen Lösungsansätze erarbeiten und Ihre Ergebnisse im Rahmen einer abschließenden Präsentation vor Publikum vorstellen.

Neben der Projektarbeit zeichnet sich der diesjährige Sommerkurs auch durch die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern, Projektpartnern sowie Vertretern aus der Praxis aus. So können sich die Teilnehmenden beispielsweise auf die Vorträge von Dr. Feulner vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung; Prof. Höffer, Leiter des Bereichs Windingenieurwesen und Strömungsmechanik an der Ruhr-Universität Bochum, und Dr. Bistry, dem Spezialisten für Naturgefahren bei der Deutsche Rück, freuen. Daneben wird eine Exkursion zur Baustelle des Spitzenbergtunnels angeboten und auch Freizeitaktivitäten zum interkulturellen Austausch und Netzwerken stehen auf dem Programm.

Die Bauhaus Summer School und damit auch der angebotene Sommerkurs der Fakultät Bauingenieurwesen wird vom ERASMUS + Förderprogramm  der Europäischen Union unterstützt. Weitere Informationen zu Angeboten und Inhalten der Kurse finden Sie auf der Webseite: www.uni-weimar.de/summerschool/fe


Eine Teilnahme an den Gastvorträgen und Endpräsentationen ist für alle Interessierten kostenfrei möglich. Die Projektergebnisse sind am Freitag, den 31. August von 9 bis 12.30 Uhr im Hörsaal 6 in der Coudraystr. 9A zu sehen.

 

Kontakt:

Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk
Erdbebenzentrum
Marienstraße 13b, Raum 003
99423 Weimar
Tel.:    +49 (0) 3643 58 4575
E-Mail: lars.abrahamczyk[at]uni-weimar.de

Back All News

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active