Abschlussarbeiten vor 2010

Abschlussarbeiten 2009

Bernau, R. (TU Ilmenau)
Grundgestell aus hydraulisch gebundenem Beton mit abgeformten Führungsflächen für aerostatische Führungen
Erstellung und Verteidigung der Arbeit an der TU Ilmenau.   
Betreuer: Krol, J. (TU Ilmenau); Erbe, T. (TU Ilmenau); Bode, K. A.; Spiller, F. (TU Ilmenau)

Dorna, Ronny
Untersuchungen zum Einfluss der Mahlung auf die Reaktivität von Hüttensand Reg.-Nr: BD/2008/13
98 S., 48 Abb., 12 Tab, 103 Lit., 12 Anl.
Betreuer: Dipl.-Ing. Dennys Dressel

Gehre, Stefan
Einsatz von Polymeren zur inneren Nachbehandlung von Beton Reg.-Nr. BD/2008/20
131 S., 67 Abb., 7 Tab., 66 Lit., 12 Anl.
Betreuer: Dipl.-Ing. Alexander Flohr

Hampe, M. (FH Jena)
Optimierung eines PCC hinsichtlich der Oberflächenbeschaffenheit für den Einsatz nach WHG
Erstellung und Verteidigung der Arbeit an der FH Jena.   
Betreuer: Bode, K. A.; Kipfelsberger C. (FH Jena)

Heidenreich, Manuel
Charakterisierung der reaktiven Sauerstoffspeicherung von ausgewählten keramischen Materialien mit Perowskit-Struktur durch Thermogravimetrie (TG)
Betreuer: Dipl.-Min. Kohnke

Oertel, Tina
Einfluss von Natriumchlorid auf die Alkali-Kieselsäure-Reaktion in Betonen für Fahrbahndecken
Reg.-Nr.: BD/2008/22
102 S., 59 Abb., 15 Tab., 62 Lit., zahlr. Anl.
Betreuer: Dipl.-Ing. Colin Giebson

Partschefeld, Stephan
Untersuchungen zum Einfluss von chemisch modifizierten Getreidemehlen auf die Eigenschaften von Zementleimen im Vergleich zu Stärkeethern
Betreuer: Dipl.-Ing. (FH) Hohmann

Peng, Gong
Herstellung von Materialien mit Eisenphosphatbindern und deren Wärmebehandlung (Bachelorarbeit, FH Jena)
Betreuer: Dipl.-Ing. Posern

Schirmer, U.
Charakterisierung der Alterung verschiedener Kunststoffe mittels dynamischer Differenzkalorimetrie   
Betreuerin: Bode, S. 

Tänzer, Ricarda
Einfluss der Aktivatorzusammensetzung auf die Festigkeit, den Hydratationsverlauf und die Phasenneubildung alkali-aktivierter Hüttensande
Betreuer: Dr. Buchwald / Dr. Stephan

Weber, Christoph
Untersuchungen zur Wirkungsweise von latent hydraulischen und puzzolanischen Zusatzstoffen in UHPC
Reg.-Nr.: BD/2009/7
107 S., 63 Abb., 24 Tab. 57 Lit., zahlr. Anl.
Betreuerin: Frau Dipl.-Min. Claudia Pfeifer

Wen, Tao
Massen- und Energiebilanzen bei der Herstellung von Kalk und Natriumcarbonat und deren Anwendung bei der Reinigung von Abgasen in Müllverbrennungsanlagen
Betreuer: Dipl.-Ing. M. Pohl (LVU)

Abschlussarbeiten 2008

Dunkel, Stefan
Festbetoneigenschaften von selbstverdichtendem polymermodifiziertem Beton (SPC)
Reg.-Nr.: B/2008/6
79 S., 35 Abb., 15 Tab., 20 Diagr., 23 Lit., 12 Anl.
Betreuer: Dipl.-Ing. A. Flohr

Gypser, Alexander
Untersuchungen zur Reißneigung und zum Frostwiderstand von Hochleistungsbeton mit Zementen CEM II und CEM III
Reg.-Nr.: B/2007/119
98 S., 46 Abb., 30 Tab. 79 Lit., 5 Anl.
Betreuer: Dipl.-Ing. U. Heinrich

Hartmann, Manuela
Spezielle Gipsbindemittel - Charakterisierung und Beeinflussung der Hydratation
Reg.-Nr.: BD/2008/10
116 S., 44 Abb., 30 Tab., 42 Lit., 3 Anl.
Betreuer: Dr.-Ing. H.-B. Fischer

Jung, B.
Bruch- und Verformungseigenschaften modifizierter Betone   
Betreuer: Flohr, A.

Klische, Marlen
Grundlagenuntersuchungen zur osmotischen Blasenbildung in Beschichtungen auf Beton
Reg.-Nr.: BB/2007/19
160 S., 76 Abb., 24 Tab., 20 Diagr., 58 Lit., 26 Anl.
Betreuer: Dipl.-Ing. K. A. Bode

Mänicke, Markus
Untersuchungen zum Frost-Tausalz-Widerstand von Straßenbeton unter Verwendung von CEM II/B-S
Reg.-Nr.: B/2008/4
104 S., 86 Abb., 2 Tab., 44 Lit., 47 Anl.
Betreuer: Dipl.-Ing. D. Ehrhardt

Pflug, Christin
Entwicklung eines Putzsystems auf Calciumsulfatbasis mit erhöhter Wasserresistenz
Reg.-Nr.: BD/2008/13
84 S., 38 Abb., 15 Tab., 72 Lit., zahlr. Anl.
Betreuer: Dr.-Ing. H.-B. Fischer

Riechert, Frank
Entwicklung und Anwendung eines Sulfathüttenzementes
Reg.-Nr.: BD/2008/5
85 S., 69 Abb., 27 Tab., 34 Lit., zahlr. Anl.
Betreuer: Dr.-Ing. F. Bellmann

Sterner, E.
Einflüsse von Polymeren auf die Hydratation von CEM I und CEM II
Reg.-Nr.: BD/2008/020
111 S., 113 Abb., 9 Tab., 27 Lit., 72 Anl.
Betreuerinnen: Frau Prof. Dr.-Ing. A. Dimmig-Osburg, Frau Dipl.-Ing. S. Bode