2016

Master of Science

Sergey Ovechkin
Wiederverwendung von Plastikmüll in moderner und ökologischer Architektur
Betreuung: Prof. Osburg und Prof. Ruth (Fachbereich Architektur)

Tom von Minding
Bewertung unterschiedlicher Tonvorkommen bezüglich ihrer Eignung zur Herstellung von Kompositmaterial für Zement
Betreuung: M. Sc. André Trümer

Alexej Urakov
Untersuchungen zur chemischen Zusammensetzung von Porenlösungen in Betonen in Abhängigkeit der Mischintensität
Betreuung: Dr.-Ing. Thomas Sowoidnich

Tabea von Bronk
Konzipierung eines Gipsbreies auf Stuckgipsbasis zur Herstellung eines Calciumsulfat-Fließestrich
Betreuung: Dr.-Ing. Hans-Betram Fischer

Kevin Rittmeier
Untersuchung von Maßnahmen zur Qualitätssteigerung von Fließestrichoberflächen
Betreuung: Dr.-Ing. Saskia Nowak

Marie May
Blähverhalten von Leichtgranulaten aus Mauerwerksbruch und Tonen
Betreuung: Dipl.-Ing. Alexander Schnell

Martin Liebisch
Eruierung verschiedener Frostprüfverfahren und Optimierung eines Verfahrens für Mörtel
Betreuung: Dipl.-Ing. Angela Eckart

Janin Kuhnsch
Eigenschaften und Quellverhalten synthetisch hergestellter Alkali-Kieselsäure-Gele
Betreuung: Dr.-Ing. Colin Giebson


Bachelor of Science

Leonie Brachat
Beitrag zur Erklärung der Wirkung von Polymeren auf das Last-Verformungs-Verhalten von Beton

Anna Leinweber
Technologische und ökonomische Betrachtung von Abbruch- und Rückbauverfahren im Hinblick auf Verwertungsmöglichkeiten für mineralische Abbruchabfälle
Betreuung: Dipl.-Ing. Alexander Schnell

Adrian Tutal
Untersuchungen zu grundlegenden Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von polymermodifizierten Sulfathüttenzementbetonen/-mörteln
Betreuung: Dr.-Ing. Alexander Flohr

Erik Geyer
Entwicklung geeigneter Rezepturen für Betone zur Instandsetzung von Sichbetonoberflächen
Betreuung: Dr.-Ing. Alexander Flohr

Laura Lena Bostelmann
Grundlagenuntersuchungen zur Beurteilung von Hochenergiemühlen zur Aufbereitung von Altbeton-Recyclingsanden
Betreuung: M. Sc. Martin Reformat

M. Avila
Einfluss realer Tragwerkseigenschaften auf numerische Simulationsergebnisse: Fallstudie Oberleitungsmasten
Betreuung: M. Sc. Luise Göbel

S. Fischer
Schadkartierung, Schadensanalyse und Vorschläge für Instandsetzungsmaßnahmen an der Fassade der Kirche in Geitersdorf
Betreuung: Dr.-Ing. Jens Schneider

J. V. Schmied
Schadstoffe im Innenraum - Gegenüberstellung der Schadstoffemissionen herkömmlicher Bauteile im Fußbodenaufbau im Vergleich zu alternativen Baustoffen
Betreuung: Dr.-Ing. Jens Schneider