Skalenübergreifender Komponentenansatz zur Vorhersage der rheologischen Eigenschaften von Zementleim unter Berücksichtigung von Zementersatzstoffen und ihr Einfluss auf Thixotropie und Entlüftungsverhalten von Beton
Mit Zuwendungsbescheid vom 22. Dezember 2020 wurden uns und der Bauhaus-Universität Weimar von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Drittmittel zur Bearbeitung des F + E Projektes
"Skalenübergreifender Komponentenansatz zur Vorhersage der rheologischen Eigenschaften von Zementleim unter Berücksichtigung von Zementersatzstoffen und ihr Einfluss auf Thixotropie und Entlüftungsverhalten von Beton (kurz: CONCERT-CCair)"
im DFG-Schwerpunktprogramm: Opus Fluidum Futurum - Rheologie reaktiver, multiskaliger, mehrphasiger Baustoffsysteme bewilligt, das wir gemeinsam mit Herrn Professor Dr.-Ing. Michael Haist (LU Hannover) und Herrn Professor Dr. Thorsten Schäfer (FSU Jena) beantragt haben.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active