Da aufgrund der aktuellen Coronalage das diesjährige Sommerfest des FIB leider abgesagt werden musste, fand die üblicherweise in diesem Event integrierte Preisverleihung des „Förderpreises thomas zement 2020“ am 16. Oktober 2020 in kleinem Rahmen statt.
Das Unternehmen prämiert seit 1999 jedes Jahr mit dem Förderpreis herausragende Abschlussarbeiten, deren Ergebnisse direkte Anwendung in der Baustoffindustrie finden können und honoriert damit die außergewöhnlichen Leistungen der Absolventinnen und Absolventen, um den Wert der studentischen Forschung für die Wirtschaft hervorzuheben.
Der Preis wird in 2 Kategorien vergeben: Diplom- und Masterarbeiten, dotiert auf 2.500 Euro und Bachelorarbeiten (Baustoffe und Bauwerke), dotiert auf 250 Euro. Beim Vorliegen gleichwertiger Arbeiten ist eine Teilung möglich.
Die eingereichten Arbeiten müssen Möglichkeiten zur Verbesserung von baustoffspezifischen Eigenschaften, der Qualität und der Ökologie von Baustoffen aufzeigen.
In der Kategorie "Diplom- und Masterarbeiten" teilen sich den diesjährigen Preis
Frau Laura Hernandez für ihre Masterarbeit „Investigations into the aging behavior of ASR gels“und
In der Kategorie "Bachelorarbeiten - Baustoffe" ging der Preis an
In der Kategorie "Bachelorarbeiten - Bauwerke" ging der Preis an
Die Mitglieder der Jury, Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig (Bauhaus-Universität Weimar), Dipl.-Ing. Heiko Theuerkauf (thomas zement GmbH & Co. KG) sowie Dr.-Ing. Alexander Flohr (Bauhaus-Universität Weimar) würdigten sowohl den hohen wissenschaftlichen Anspruch als auch den großen Praxisbezug der Abschlussarbeiten.
thomas zement arbeitet seit über 20 Jahren eng mit der Baustoffforschung und -lehre der Bauhaus-Universität Weimar zusammen. Dazu gehört der Förderpreis "thomas zement" ebenso wie die Unterstützung des alljährlichen Sommerfestes des F. A. Finger-Instituts für Baustoffkunde, das im nächsten Jahr hoffentlich wieder stattfinden kann!
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active