Projekt "Analyse des Porenraumes und der Mikrostruktur von Zement mittels X-ray Computertomographie kombiniert mit 3D-Rasterelektronenmikroskopie"
Vom 30. Juli bis 2. August 2020 lädt die Bauhaus-Universität Weimar unter Federführung der Fakultät Bauingenieurwesen zu ihrer Jahresschau »summaery2020 remote« ein. Das diesjährige Motto greift aktuelle Diskurse, Positionen, Arbeiten und Projekte aus Forschung und Lehre auf und präsentiert sich dieses Mal in völlig neuem Gewand: digital, vernetzt, nah.
Die Professur Werkstoffe des Bauens - AG Elektronenmikroskopie ist mit dem Projekt "Analyse des Porenraumes und der Mikrostruktur von Zement mittels X-ray Computertomographie kombiniert mit 3D-Rasterelektronenmikroskopie" vertreten, welches zugleich die Rasterelektronenmikroskopie (REM) in einem Video erläutert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active