Herzlich willkommen an der Professur Technologien urbaner Stoffstromnutzungen der Bauhaus-Universität Weimar
Die Konzeption neuer, innovativer Ver- und Entsorgungskonzepte auf Basis neuester technologischer Möglichkeiten ist von hervorragender Bedeutung, um die Potentiale anthropogener Ressourcen künftig effektiver als bislang auszuschöpfen.
Der Schwerpunkt der Professur ist die Forschung zur Entwicklung von Verfahren der Nutzbarmachung von Rohstoff- und Energieinhalten, die in Abwässern gebunden sind. Hierzu zählen z. B. die Rückgewinnung von Phosphor, Stickstoff und Iod aus Abwasser und Klärschlamm. Überdies werden Technologien zur Wasserwiederverwendung, Entfernung neuartiger Schadstoffe aus kommunalen und industriellen Abwässern sowie urbane Infrastrukturelemente weiterentwickelt.
Unsere Forschungsarbeiten sind dem Bauhausgedanken folgend interdisziplinär, fakultätsübergreifend und projektbezogen ausgerichtet.
Aktuelles

22.11.2019
Aufbau der Versuchsanlage im BMBF-Forschungsprojekt VertiKKA
Im Rahmen der „Coming Home-Ausstellung“ des „Bauhaus EINS Weimar e. V.“ wurde eine erste Teststrecke der vertikalen Pflanzenbegrünung errichtet und über das Forschungsprojekt VertiKKA informiert (www.vertiKKA.de).
Aus den Küchen und Bädern des Hauses wird das Grauwasser getrennt erfasst und mit Hilfe der vertiKKA-Module gereinigt (http://www.bauhauseins.de/news-de/). Foto: Andreas Aicher

22.11.2019
Konferenzbeitrag „Application of Algae Cultivation to Improve Nutrient Removal and Energy Consumption at Municipal WWTP“ auf der IWAAlgae2019 in Valladolid/Spanien
Auf der IWA Conference on Algal Technologies and Stabilization Ponds for Wastewater Treatment and Resource Recovery (IWAAlgae2019) in Spanien präsentierte Nils Hasport, Doktorand an der Bauhaus-Universität Weimar, erste Forschungsresultate zum Thema „Application of Algae Cultivation to Improve Nutrient Removal and Energy Consumption at Municipal WWTP“. Weitere Informationen zum Projekt: www.thm.de/site/hochschule/campus/aktuelles/aus-lehre-und-forschung/durch-abwasserreinigung-naehrstoffe-gewinnen.html