PhD Thesis

  • 1980 - 1993 Wissenschaftsbereich Grundbau und Bodenmechanik
  • 1993 - 2011 Professur Bodenmechanik, Professur Grundbau
  • 2011 - 2014 Juniorprofessur Modellierung in der Geomechanik, Professur Grundbau
  • 2014 - 2017 Professur Grundbau
  • seit 2017 Professur Geotechnik

PhD Thesis

  • 2008 Dr.-Ing. Yulian Firmana Arifin
    "Thermo-hydro-mechanical behaviour of compacted bentonite-sand mixtures: an experimental study"
    Fakultät Bauingenieurwesen, 18. September 2008
  • 2008 Dr.-Ing. Jörg Meier
    "Parameterbestimmung mittels inverser Verfahren für geotechnische Problemstellungen"
    Fakultät Bauingenieurwesen, 11. Juli 2008
  • 2008 Dr.-Ing. Anke Spickermann
    "Analyse tiefgreifender Hangdeformationen - Einfluss des Initialspannungszustands und der konstitutiven Formulierung"
    Fakultät Bauingenieurwesen, 03. Juni 2008
  • 2007 Dr.-Ing. Rainer Zeh
    "Die Zugfestigkeit bindiger Böden als Kriterium der Rissegefährdung mineralischer Oberflächenabdichtungen"
    Fakultät Bauingenieurwesen, 12. März 2007
  • 2007 Dr.-Ing. Matthias Schönhardt 
    "Geostatische Bearbeitung unsicherer Baugrunddaten zur Berücksichtigung in Sicherheitsnachweisen des Erd- und Grundbaus"
  • 2005 Frank Wuttke
    Beitrag zur Standortidentifizierung mit Oberflächenwellen
  • 2005 Agus Setianto Samingan
    An Experimental Study on Hydro-Mechanical Characteristics of Compacted Betonits-Sand Mixtures
  • 2004 Kai Scholz-Sollbach
    Thermische Effekte der tiefgründigen Bodenstabilisierung mit Branntkalk-Boden-Säulen
  • 1996 Lazar Belabed
    Zuverlässigkeitsuntersuchung des Tragsystems »mehrfach verankerter Stützwände« mit probabilistischen Methoden
  • 1995 Steffen Weißenburg
    Beitrag zur Untersuchung der Standortabhängigkeit der Bodenbewegung bei Erdbeben infolge des Effekts der Bodenverstärkung
  • 1992 Holger Wahrmund
    Numerische Berechnungsmethoden zur Abschätzung der Lastverteilung und des Last-Setzungs-Verhaltens vertikal belasteter Pfahlgruppen und Pfahl-Platten-Gründungen
  • 1991 Karsten Formazin
    Beitag zur Bestimmung des mechanischen Verhaltens selbsthärtender Suspensionen
  • 1991 Wang Tiehong
    Untersuchung von Bohrpfahlwänden zur Abstützung tiefer Baugruben
  • 1990 Hans-Peter Nottrodt
    Beitag zur Einführung semiprobabilistischer Methoden in der Geotechnik
  • 1989 Manfred Knittel
    Beitrag zur Anwendung der Druckluftsenkkastenbauweise bei Abwasserpumpwerken in der DDR auf der Grundlage wissenschaftlicher Entscheidungsstrategien
  • 1989 Yehya Nahhas
    Beitrag zur Anwendung elastoplastischer Stoffgesetze mit isotroper Doppelverfestigung für körnige und kohäsive Lockergesteine
  • 1989 Georg Jarzombek
    Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Spannungs-Verformungs-Verhalten von trockenen Sand am Beispiel einer Streifengründung
  • 1988 Heino Müller
    Qualitative Sicherheitsanalysen als Beitag zur Reduzierung menschlicher Fehlhandlungen in den Phasen der Produktionsvorbereitung von Baumaßnahmen - dargestellt am Beispiel der Beurteilung der weiteren Nutzungsfähigkeit eines Abschnitts der Berliner U-Bahn-Kleinprofilstrecke
  • 1988 Gutiérrez Somarriba
    Beitrag zur Berechnung des seismischen Erddrucks
  • 1987 Detlef Rütz
    Beitrag zur Berechnung von Spannungs- und Deformationsfeldern im Baugrund mit Hilfe der FEM
  • 1985 Jochen Kummer
    Beitrag zum Sicherheitsproblem im Grundbau am Beispiel der Standsicherheit in der tiefen Gleitfuge bei einfach verankerten frei aufgelagerten Stützwänden
  • 1984 Peter-Andreas von Wolffersdorff
    Beitrag zur Systematisierung geschwindigkeitsunabhängiger Stoffgesetze in der Bodenmechanik hinsichtlich ihrer theoretischen Grundlagen, ihrer Abbildgenauigkeit und ihrer praktischen Anwendbarkeit unter besonderer Berücksichtigung der Lösung von Randwertproblemen mit der FEM
  • 1982 Horst Schroeder
    Probleme des Zusammenwirkens von Fundamenten mit gefrorenem Baugrund, dargestellt am Beispiel der Schlitzpfeilergründung
  • 1980 Rudolf Wendt
    Zur wirtschaftlichen Gestaltung und Bemessung von Konstruktionen zur Sicherung von Baugruben