Planungshaftung in der Bauausführung
am Dienstag, den 16. März 2004
Tagungsprogramm:
10.00 Begrüßung und Eröffnung
Prof. Andreas Kästner, Prorektor der Bauhaus-Universität Weimar,
Prof. Dr.-Ing. H.-J. Bargstädt, Leiter der Professur Baubetrieb und Bauverfahren10.15 Was muss eine öffentliche Ausschreibung leisten?
Herr N. Portz, Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Bonn10.45 Funktionalvertrag mit Leistungsprogramm
Prof. Dr. jur. K.D. Kapellmann, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte, Mönchengladbach11.45 Fachkunde des Generalunternehmers versus Fachkunde des Fachbetriebs - darf der GU gar nichts machen?
Dipl.-Ing. M. Schäffler, Bereichsleiter Hochbau, W. Markgraf GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Bayreuth12.15 Diskussion 12.30 Mittagspause 13.30 Was ist die richtige Systemantwort auf die sich atomisierende Bauwirtschaft?
Prof. Dr.-Ing. H.-J. Bargstädt M.Sc.14.15 Sondervorschläge und Alternativen mit allen Konsequenzen
Dipl.-Ing. H. Beyer, Niederlassungsleiter STRABAG AG, Jena14.45 Diskussion 15.15 Kaffeepause 15.30 Qualitätssicherung in der Bauausführung
Dipl.-Ing. St. Weyhe, Sachverständigenbüro Weyhe, Bad Langensalza16.00 Die Aufsichtspflicht (und Klärungspflicht) des Architekten, Architekten- und Ingenieurhaftung, Berufshaftpflichtversicherungen
Dr. M. Planker, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte, Frankfurt16.45 Diskussion und Schlusswort 17.00 Ende der offiziellen Veranstaltung
Veranstalter:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur Baubetrieb und Bauverfahren
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt
99421 Weimar
Tel.: (03643) 58-4563
Fax: (03643) 58-4565
Veranstaltungsort:
Bauhaus-Universität Weimar
Hörsaal B, Marienstraße 13