Bauhaus-Universität Weimar
  1. Civil Engineering
  2. Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen
  3. Forschung
  4. Research projects
  5. Completed Projects
  6. Market study on facility management services in hospitals

Market study on facility management services in hospitals

Titel:

Marktstudie zu Facility Management-Dienstleistungen in Krankenhaus-Immobilien

Auftraggeber:

Facility Management Unternehmen

Zeitraum:

2003

Projektbeschreibung:

Intension/ Hintergrund:

  • Strukturelle Veränderungen im Gesundheitswesen incl. der Umstellung des Entgeldsystems in deutschen Krankenhäusern auf DRG-Fallpauschalen und ihre Auswirkungen auf das FM in Kliniken
  • Zunehmende Nachfrage nach wirtschaftlichen und gleichzeitig qualitativ hochwertigen FM-Lösungen in Kliniken
  • Steigendes Angebot von privater FM-Anbietern im Gesundheitssektor

Ablauf/ Methodik:

  • Analyse existierender Schriften und Studien mit Bezug zum Themenkomplex
  • Auswertung des Standes der Forschung
  • Durchführung einer Stichprobe zur Erhebung des praktizierten Facility Managements anhand von Interviews in 20 kommunalen und frei-gemeinnützigen Krankenhäusern im mitteldeutschen Raum

Ergebnisse:

  • Einschätzung der Situation des Gesundheitsmarktes und Ableitung der Rahmenbedingungen für Facility Management- Dienstleistungen in Kliniken
  • Abschätzung des Marktvolumens für FM- Dienstleistungen im Krankenhaus
  • Eruierung des Nachfragermarktes für FM- Dienstleistungen im Bereich Krankenhaus-Immobilien. Segmentierung des Marktes nach den Kliniktypen
  • Untersuchung der im Markt tätigen Anbieter von FM-Dienstleistungen für Krankenhäuser mit Identifizierung der Schlüsselunternehmen des deutschen Marktes und ihrer Kernkompetenzen
  • Einschätzung der Potentiale und Risiken für einen Markteintritt eines privaten FM-Dienstleisters sowie Markteintrittsbarrieren mit Darstellung der Anforderungen seitens der Krankenhäuser
  • Ableitung von Trends bei der Vergabe von FM-Dienstleistungen an private Unternehmen

Bearbeiter: Prof. Dr. Hans Wilhelm Alfen, Dirk Daube

© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar