Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • News
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Porträt von Prof. Dr. Guido Morgenthal - er ist ab sofort neuer Vizepräsident für Forschung und Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Matthias Eckert
Prof. Dr. Guido Morgenthal wird neuer Vizepräsident für Forschung und Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Matthias Eckert
Published: 08 May 2025

Prof. Dr. Guido Morgenthal wird Vizepräsident für Forschung und Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, hat der Senat den neuen Vizepräsidenten im Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar bestätigt: Prof. Dr. Guido Morgenthal wird in den nächsten drei Jahren das Amt des Vizepräsidenten für Forschung und Projekte bekleiden. Die Senatsmitglieder stimmten in ihrer Sitzung dem Vorschlag des Präsidenten Prof. Peter Benz mit großer Mehrheit zu. Der bisherige Vizepräsident Prof. Dr. Timon Rabczuk hatte sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. In seiner Sitzung verabschiedete der Senat Prof. Rabczuk und Präsident Prof. Peter Benz dankte ihm für sein Engagement in den vergangenen zwei Jahren. Mit der Wahl von Prof. Morgenthal ist das Präsidiumsteam nun wieder vollständig.

»Es ist mir und dem Präsidium eine große Freude, dass Prof. Morgenthal mit seiner fachlichen Expertise und seinen langjährigen Erfahrungen in der Forschung – nicht nur, aber auch an der Bauhaus-Universität – vom Senat als neuer Vizepräsident Forschung & Projekte der Bauhaus-Universität Weimar bestätigt wurde. Wir bekommen mit ihm eine neue Perspektive, aber auch eine neue Persönlichkeit in die Universitätsleitung, die unsere und die Arbeit der gesamten Universität bereichern werden. Gleichzeitig danke ich dem scheidenden Vizepräsidenten Prof. Rabczuk herzlich für sein Engagement der vergangenen Jahre«, sagt Universitätspräsident Prof. Peter Benz.

Prof. Morgenthal hat seit 2010 die Professur »Modellierung und Simulation – Konstruktion« an der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften inne. Er ist innerhalb der Universität hervorragend vernetzt und engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Universitätsgremien. So war er zehn Jahre lang Fakultätsratsmitglied an seiner Fakultät und wirkt dort ebenfalls als Mitglied an der Graduierungskommission und Vorsitzender des Prüfungsausschusses mit. Prof. Morgenthal leitet zudem das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI) und ist Studiengangleiter für die Masterstudiengänge »Bauingenieurwesen – Konstruktiver Ingenieurbau« sowie »Natural Hazards and Risks in Structural Engineering«. Seit 2012 fungiert er zudem als stellvertretender Direktor der Bauhaus Research School. In seiner eigenen Forschung verantwortete Prof. Morgenthal vielfältige Projekte auf den Gebieten des Massiv- und Brückenbaus, der Baudynamik, des Windingenieurwesens sowie des Bauwerksmonitorings, die von großen Drittmittelgebern wie der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Bundesforschungsministerium und der Thüringer Aufbaubank gefördert wurden.

Hinsichtlich seines Wirkungsfeldes als Vizepräsident für Forschung und Projekte betont Prof. Morgenthal: »Mit ihrer starken und vielfältigen Forschung kann die Bauhaus-Universität wichtige Beiträge zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen und Transformationsprozessen leisten. Wir möchten allen Forschenden gute Bedingungen bieten und die Ergebnisse ihrer Arbeit bestmöglich sichtbar machen.«

Für weitere Fragen können Sie sich gern an Pressesprecherin Claudia Weinreich unter presse@uni-weimar.de oder 03643-581171 wenden.

 

 

Back All News

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active