Das elektronische Fest
Project information
submitted by
Timm Burkhardt
Co-Authors
Juliane Mahn, Salome Theresa Bockemühl, Anna Lennemann, Ronja Kügow, Amelia Reißenweber, Florian Dally, Nicolas Herrera-Posada, Rael Kaymer, Leonard Schultz, Luka*s Friedland, Urs Winandy, Jannik Gieler, David Leucht, Robin Wieber
Mentors
Timm Burkhardt
Faculty:
Art and Design
Degree programme:
Product Design (Bachelor of Arts (B.A.)),
Productdesign (Master of Arts (M.A.))
Type of project presentation
Artwork
Project description
Ein Fest ist ein Gesamtkunstwerk, in dem sich Design, Grafik, Kunst, Licht, Musik, Mode und Performance auf einzigartige Weise verbinden und das die Möglichkeit bietet, neue experimentelle Gestaltungsideen und Konzepte ungezwungen auszuprobieren. Design muss sich hierbei nicht auf die Gestaltung von Dingen beschränken, sondern kann auch die Gestaltung eines Moments sein, in welchem man die Zeit vergisst und sich in Klang, Licht und der Bewegung verliert.
Das historische Bauhaus ist bekannt für seine innovativen Ansätze in Kunst und Design. Das Laternenfest, das Drachenfest, das Weisse Fest und das Metallische Fest waren experimentell und avantgardistisch im Umgang mit Materialien, Licht, Klang und Bewegung sowie absurd und humorvoll in Bezug auf damalige gesellschaftliche Entwicklungen.
Das Ziel dieses Kurses war der Bau, die Realisation einer eigenen Idee für eine interaktive Party-Maschine. Das konnten Lichtskulpturen, Projektionen, Kostüme, elektronische Musikinstrumente, Inflatables, Nebelhologramme oder Automaten aller Art sein: ein elektronisches Fest.
Exhibition Location / Event Location
- Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier
- Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier
Events
Vernissage Das elektronische Fest
- Begin: 21:00 pm
- End: 02/03/2024 00:00 am