Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni
      • Latest news from our alumni
      • Experimental Radio & Leipziger Hörspielsommer
      • Kunstfest Weimar
      • Literarische Gesellschaft Thüringen
      • Klassik Stiftung Weimar
      • Partner werden
      • Netzwerk der Hochschule
      -
    • Services+
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. Partners and Alumni
  3. Latest news from our alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Latest news from our alumni

Keyvisual zum Podcast
Die Mitgliedervon Funkhaus ost in den Räumlichkeiten des neudeli
Maximilian Netter, Mario Weise und Rafael Jové (v.l.n.r.) sind die Köpfe hinter FUNKHAUS ost (Foto: Dominique Wollniok)
Published: 17 March 2023

»Krypto! – Der Traum vom magischen Internetgeld …« – Alumni von »FUNKHAUS ost« veröffentlichen Doku-Podcast-Serie in der ARD-Audiothek

Von Crypto, Coins und Tokens hat doch jeder schon einmal etwas gehört. Doch wie sind diese digitalen Vermögenswerte entstanden? Was verbirgt sich genau dahinter und wie sieht es heute auf diesem hochspekulativen Markt aus? Genau diesen Fragen geht eine der ersten großen Produktionen von FUNKHAUS ost, der Weimarer Agentur für die Konzeption und Produktion von narrativen Audioinhalten, nach. Für die ARD-Audiothek haben die Alumni der Medienkunst / Mediengestaltung Maximilian Netter, Rafael Jové und Mario Weise eine 7-teilige Doku-Podcast-Serie produziert, deren erste Folge am 17. März 2023 erschienen ist.

Der Podcast »Krypto! – Der Traum vom magischen Internetgeld …« erzählt von den Anfängen der digitalen Währung bis heute und zeigt anhand unterschiedlicher Geschichten erstmals die Entwicklung der verschiedenen Strömungen in der Krypto-Welt: Von der Entstehung der Idee in den frühen 1990ern über die Erfindung von Bitcoin und Blockchain bis zum NFT-Hype und dem Crash 2022. 

»Die Doku-Podcast-Serie ist einer unserer ersten großen Produktionen nach unserer Ausgründung in 2022. Wir sind gespannt auf die Resonanz und haben in diesem Jahr noch weitere interessante Projekte in der Planung«, so Maximilian Netter, Autor und Mitbegründer der Agentur. Gemeinsam mit Rafael Jové, ebenfalls Autor, und Mario Weise, dem Sound Engineer im Team, gestaltet Netter unter dem Namen FUNKHAUS ost narrative Audioformate für Online und Radio. Mit Podcasts, Hörspielen, Guides und Audiostories machen die Gründer komplexe Themen zugänglich und verständlich, erzählen Orte und Topografien, vermitteln Wissen und beteiligen sich an gesellschaftlichen Debatten. Das selbstgesteckte Ziel: Grenzen auflösen und Räume öffnen, Menschen zuhause und unterwegs erreichen.

»Krypto! – Der Traum vom magischen Internetgeld …« 
produziert für den Südwestrundfunk 2023. Exklusiv für die ARD-Audiothek. 

Autor: Maximilian Netter
Co-Autoren: Klaus Uhrig und Rafael Jové
Regie: Rafael Jové und Maximilian Netter
Sound Design: Mario Weise
Musik: Mario Weise und Thommy Neuwirth
Redaktion: Mareike Maage

Veröffentlichung in der ARD-Audiothek 

17.03.22 – Folge 1: Ein Cowboy im Cyberspace
24.03.22 – Folge 2: Der Anfang
31.03.22 – Folge 3: Bitcoin und Wikileaks
07.04.22 – Folge 4: Das Versprechen
14.04.22 – Folge 5: Der Magier
21.04.22 – Folge 6: Bis zum Mond
28.04.22 – Folge 7: Bang!

Back All News

Contact

Portrait photo of Romy Weinhold

Romy Weinhold
Press and Public Relations

Geschwister-Scholl-Straße 7, room 111
99423 Weimar

phone: +49(0)3643 / 58 11 86
e-mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active