Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni
      • Latest news from our alumni
      • Experimental Radio & Leipziger Hörspielsommer
      • Kunstfest Weimar
      • Literarische Gesellschaft Thüringen
      • Klassik Stiftung Weimar
      • Partner werden
      • Netzwerk der Hochschule
      -
    • Services+
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. Partners and Alumni
  3. Latest news from our alumni
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Latest news from our alumni

Das Gründungsteam von E-TERRY: Fabian Roesler, Martha Wenzel und Michael Rieke (v.l.n.r.). (Foto: Thüringer Aufbaubank)
Entwicklungsgeneration 2 des E-TERRY (2019)
Published: 31 January 2023

Startup E-TERRY um Bauhaus-Alumnus Michael Rieke schließt erste Finanzierungsrunde ab

Das Erfurter Robotik-Startup E-TERRY um den Produktdesigner Michael Rieke hat die erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Die beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm|t), die FutureWork Verwaltungsgesellschaft, Dr. Thomas Gnefkow und Christoph Ratke investieren einen siebenstelligen Betrag in das im April 2022 gegründete Unternehmen.

Kern von E-TERRY ist ein autonom fahrender Roboter, der Landwirt*innen dabei hilft, Felder effizient und ökologisch zu bewirtschaften. Der Roboter ist als offene Plattform konzipiert und soll zunächst Prozesse im Ökolandbau automatisieren, die aktuell noch manuell ausgeführt werden. Hierzu zählt beispielsweise das Jäten von Unkraut – eine der arbeits- und zeitintensivsten Aufgaben beim Gemüseanbau. Durch die dreirädrige Konstruktion lässt sich der E-TERRY sowohl in der Höhe als auch in der Spurbreite stufenlos verstellen. Daher kann der Roboter dynamisch durch verschiedene Gegebenheiten navigieren und individuell an jedes Feld angepasst werden. Langfristig will das Start-up durch Automatisierung und Datenanalyse immer vielfältigere und effizientere Anbaumethoden erreichen und so die Landwirtschaft nachhaltig revolutionieren.

Innovation aus dem Bauhaus-Kosmos

Die Idee für den E-TERRY entwickelte Michael Rieke während seines Produktdesign-Studiums an der Fakultät Kunst und Gestaltung. Dabei wurde er durch Prof. Andreas Mühlenberend, Prof. Dr. Jan Willmann sowie dem Ilmenauer Ingenieur Dr. Andreas Karguth fachlich unterstützt. Im Sommersemester 2019 bewarb er sich erfolgreich für das neudeli Fellowship, dem Startup-Programm der Bauhaus-Universität Weimar, und erhielt neben umfangreichen Coachingleistungen auch Sachmittelbudget, das dabei half, den Prototypen zu verfeinern. Um nicht nur die Produktentwicklung voranzutreiben, sondern auch das Geschäftsmodell gezielt weiterzudenken, holte sich Rieke im Juni 2020 die Wirtschaftswissenschaftlerin Martha Wenzel als CEO an Board. Seit Januar 2021 komplimentiert Fabian Roesler als COO das Gründungsteam von E-TERRY.

Mit Robotik die Landwirtschaft nachhaltig revolutionieren

Die drei Gründer*innen werden das nun eingesammelte Kapital nutzen, um ihre Mission voranzutreiben, die Landwirtschaft durch Robotik nachhaltiger und effizienter zu machen. »Nachdem wir die ersten drei Generationen des E-TERRYS in unserer Garage gebaut haben, freuen wir uns darauf, mit dieser Investition das Unternehmen und unser Produkt auf die nächste Stufe zu heben. Dafür werden wir unser Team vergrößern, vor allem im Bereich der Software-Entwicklung. Neben der finanziellen Beteiligung bringen die Investor*innen auch unterschiedlichste Expertise ein, von der E-TERRY stark profitieren wird«, so Martha Wenzel mit Blick auf anstehenden Schritte.

» Zur Website des Startups E-TERRY

Back All News

Contact

Portrait photo of Romy Weinhold

Romy Weinhold
Press and Public Relations

Geschwister-Scholl-Straße 7, room 111
99423 Weimar

phone: +49(0)3643 / 58 11 86
e-mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active