Students projects
On these pages, the students of the Faculty of Art and Design present their current work. Check our our student project showcase »Experiment.Bauhaus« to see more projects from the whole university. You can publish your own entries in the gallery via the project showcase. Please activate the option »Publish on Faculty site?» for the entry there.
Pokal SKHC: Für die Schnellsten und Schönsten..
Pokal SKHC: Für die Schnellsten und Schönsten.. // Free project // Miriam Zweck, Robin Weißenborn, Daniel Scheidler, Anna Fletcher, Anne Groß, Nina Kahmke, Maximilan Schatz, Marie Gehrhardt // Product Design (Bachelor of Arts (B.A.)) , Visual Communication (Bachelor of Arts (B.A.)) // Summer semester 2015
Free project »Pokal SKHC: Für die Schnellsten und Schönsten..«
von Miriam Zweck, Robin Weißenborn, Daniel Scheidler, Anna Fletcher, Anne Groß, Nina Kahmke, Maximilan Schatz, Marie Gehrhardt
superviced by:
-
25 Jahre SpaceKidHeadCup!
Das heißt 25 Jahre jede Menge Mut der Piloten, Spaß, Kreativität, Arbeit, und eine ganz besondere Aufgabe für die Zweitsemester des Studiengangs Produkt-Design.
Traditionell ist eine Gruppe der Produkt-Design-Studenten mit Hilfe von Studenten der Visuellen Kommunikation (Miriam und Robin) für den Entwurf und die Herstellung des Pokals für das von Studenten organisierte und durchgeführte Event zuständig.
Für das Jubiläum musste natürlich etwas ganz besonderes her – in Anlehnung an das Plakat des SKHC entstand der Entwurf des diesjährigen Pokals. Dabei dreht sich auch beim Pokal alles um das 25. Jubiläum. Das Material ist gebürsteter Edelstahl um einen glänzenden Kern.
Einen Monat vor dem Rennen begann die Entwurfsphase, dementsprechend zeitnah musste auch die Produktion beginnen. Umso begeisterter waren wir als die Geschäftsführung des in Jena ansässigen Betriebs für Feinblechtechniken sich bereit erklärte uns zu unterstützen. Nach einigen Treffen in Jena und Anpassungen des Entwurfs mithilfe der Mitarbeiter der ZI Jena begann die Produktion.
Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen zumindest bei einem Teil der Fertigung der Pokale dabei zu sein und den Mitarbeitern über die Schulter zu schauen. An dieser Stelle noch einmal ein großes DANKE an die ZI Jena. Für die spontane Kooperation, gute Ideen, viel investierte Zeit und das komplette Sponsoring der Pokale!
Links
:
http://www.zi-jena.de
http://www.skhc.de/2015/
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/Die-verrueckten-Gefaehrte-beim-Seifenkistenrennen-in-We...
Contributors
:
Zi Jena GmbH