Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News
      • Important information for students+
      • News
      • Prizes and Awards
      • Students projects
      • Galerien+
      • Dates+
      • Examinations
      -
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. News
  3. Students projects
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Students projects

On these pages, the students of the Faculty of Art and Design present their current work. Check our our student project showcase »Experiment.Bauhaus« to see more projects from the whole university.

Tag3 (photo: Niclas Zimmer)
Tag3 (photo: Niclas Zimmer)
Tag3 (photo: Niclas Zimmer)
Taschenmodelle aus recycelten Automobiltextilien und Furnierholz: Tag3 und Tag5 (photo: Niclas Zimmer)
Taschenmodelle Bodenansicht (Furnierholz): Tag3 und Tag5 (photo: Niclas Zimmer)
Taschenmodell, Reisetasche aus recyceltem Automobilbezug und Furnierholz: Tag6 7 (photo: Niclas Zimmer)
Taschenmodell: Tag6 7 (photo: Niclas Zimmer)
Published: 21 October 2014

Die Ressource Industrieabfall

Die Ressource Industrieabfall // Bachelor project // Karen Häcker // Product Design (Bachelor of Arts (B.A.)) // Summer semester 2014

Bachelor project »Die Ressource Industrieabfall«
von Karen Häcker

superviced by:
Prof. Gerrit Babtist, Prof. Wolfgang Sattler

368 Mio. Tonnen Abfall fallen jedes Jahr in Deutschland an. Davon werden nur etwa 69% recycelt, wobei der Großteil dessen sich aus kommunalem, nicht industriellem Abfall zusammensetzt. Häufig entsorgen Betriebe aus Angst vor Spionage oder Missbrauch, ihre Materialien auf herkömmliche Weise: als Brennstoff in Kraftwerken.

Ein neu entwickelter Recyclingkreislauf unterstützt die Industrie in Abfallreduzierung und -wiederverwertung: Produktionsausschuss wird als direkte Ressource ohne großen Energieaufwand für neue Produkte verwendet.

Entstanden ist eine Taschenkollektion aus Automobiltextilien des Prototypenbaus und Furnierholzausschuss der Dekorleisten-Herstellung der produzierenden Autoindustrie. Sie zeigt, welch hochwertige Materialien während der Produktion entsorgt werden. Die Materialien erhalten so ein ihren Eigenschaften passendes Einsatzgebiet: Automobiltextilien als robuste langlebige Hülle und Furnierholz als stabilisierender und ästhetischer Charakter.

Jede Tasche wird nicht nur durch verschiedene Material- und Farbwahl zu einem Unikat, sondern auch durch die in Aussicht gestellte bedachte Produktion in Kleinserie von hoher Qualität.
Das Nutzen von recycelten Ausschussmaterialen sowie eine soziale und umweltbewusste Struktur in der Produktion und Logistik heben die Taschen als nachhaltig-sinnvolles und gesellschaftlich-wertvolles Produkt hervor.

Ob Büro, Alltag oder Reisen: Die Kollektion begleitet mit verschiedenen Modellen durch jeden Tag und Situation.

Links :
http://www.karenhaecker.com

email :
mail[at]karenhaecker.com

Back

Contact

Romy Weinhold
Press and Public Relations

Amalienstraße 13
99423 Weimar

phone +49(0)3643 / 58 11 86
fax: +49(0)3643 / 58 11 82
e-mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

More galleries

Whole University
» Project Showcase »Experiment.Bauhaus«

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3