On these pages, the students of the Faculty of Art and Design present their current work. Check our our student project showcase »Experiment.Bauhaus« to see more projects from the whole university. You can publish your own entries in the gallery via the project showcase. Please activate the option »Publish on Faculty site?» for the entry there.
Semester project »Charlie - Landsegelboot«
von Anna Fletcher
superviced by:
Prof. Wolfgang Sattler, M.A. Christian Gohlke
Segeln ist ein unglaubliches Erlebnis. Wieso solle es nur auf dem Wasser möglich sein?
Das Erlebnisgefühl vom Segeln ist nun auch an Land erfahrbar und so auch für alle, die zum Beispiel durch ihre Entfernung zu großen Seen oder Meeren nicht die Möglichkeit haben regelmäßig auf dem Wasser segeln zu gehen, zugänglich.
Durch sein neuartiges, einmaliges Fahrwerk, mit achterlicher Bogenachse und Bug-Kugel-Rad, verhält sich „Charlie“ an Land wie eine Jolle im Wasser. So wird der Nutzer beim Segeln an Land den gleichen Bedingungen ausgesetzt, wie auf dem Wasser: Der Segeltrimm muss den Windverhältnissen angepasst werden, das Gewicht muss je nach Krängung verlagert werden und auch beim Steuern verhällt sich „Charlie“ in den Kurven durch seine Hinterachslenkung, welche ebenfalls durch eine Pinne bedient wird, wie ein herkömmliches Boot.
So kann „Charlie“ beispielsweise auf Wiesen, Flugfeldern oder anderen weiten Flächen gesegelt werden und vermittelt dort dem Segler ein Gefühl von Freiheit und
Naturverbundenheit.
"Charlie" ist das Konzept eines Fahrzeugs, das sich an Land so verhält, wie ein Segelboot – spezifischer eine Jolle – im Wasser, um dem Nutzer ein ähnliches Gefühl und eine spannende Erfahrung zu ermöglichen.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active